wir haben ein Bungalow und drei Bewegungsmelder im Flur, weil der Flur etwas verwinkelt ist. Uns fällt auf, dass die Beleuchtung nachts und zwar an unterschiedlichen Zeiten aktiviert ist und nach der eingestellten Zeit wieder von alleine ausgeht. Manchmal passiert es auch direkt hintereinander. Wir haben eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verbaut. Vielleicht kann es auch damit zu tun haben? Ich habe auch schon die Intensität bei den Bewegungsmeldern auf Mittel eingestellt. Hat nichts gebracht. Wir haben keine Fliegen oder ähnliches im Haus. Kann mir da jemand einen Tip geben, was ich da noch machen kann?
Loxone Bewegungsmelder reagieren nachts obwohl keine Bewegung statt findet
Einklappen
X
-
Loxone Bewegungsmelder reagieren nachts obwohl keine Bewegung statt findet
Hallo,
wir haben ein Bungalow und drei Bewegungsmelder im Flur, weil der Flur etwas verwinkelt ist. Uns fällt auf, dass die Beleuchtung nachts und zwar an unterschiedlichen Zeiten aktiviert ist und nach der eingestellten Zeit wieder von alleine ausgeht. Manchmal passiert es auch direkt hintereinander. Wir haben eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verbaut. Vielleicht kann es auch damit zu tun haben? Ich habe auch schon die Intensität bei den Bewegungsmeldern auf Mittel eingestellt. Hat nichts gebracht. Wir haben keine Fliegen oder ähnliches im Haus. Kann mir da jemand einen Tip geben, was ich da noch machen kann?Stichworte: - -
Hi,
bei mir sind´s im Sommer manchmal die Fliegen die an einen BWM kommen. Dann geht da auch das Licht an, aber sehr selten.
Wenn du aber keinerlei Auslöser findest dann wäre die Lösung die BWM zusammen mit einer "Nachtruhe-Taste" zu sperren und entweder manuell oder durch Logik z.B. Sonnenaufgang oder Uhrzeit wieder zu aktivieren. -
Ist irgendein Heizelement o. Ä. in der Nähe? Lösen alle drei BWMs oder immer nur ein bestimmter aus (ließe sich über Tracker feststellen, wenn man sich nicht die ganze Nacht mit der LiveView auf die Lauer legen möchte)? Bei mir war es mal ein BWM (Air) auf maximaler Sensitivität in Kombination mit einer Infrarotheizung - da hat auch immer mal das Licht geschaltet, wenn die Heizung anging.
Kommentar
-
Hast du Loxone BWM verbaut?
Ich hatte das Verhalten auch bereits bei einem BWM Air.
Zur Fehlersuche habe ich den BWM Ausgang an einen Tracker gehängt,
ihn in eine verschlossene Schachtel gesteckt und 24h beobachtet.
Bei mir war der BWM Air defekt und wurde von Loxone ausgetauscht,
seitdem gibt es mit dem BWM keine Probleme mehr.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Alle drei Bewegungsmelder sind von Loxone im 24 Volt Betrieb. Eine Nachtruhe möchte ich nicht aktivieren, weil in der Nacht die Dimmfunktion aktiviert wird und wenn mal jemand (Kinder) auf Toilette gehen sollten, dann sollten die trotzdem anspringen. Heizelemente sind nicht in der Nähe. Wir haben nur Fußbodenheizung mit einer Lüftungsanle mit Wärmerückgewinnung aber nicht im Flur. Die Zu- und Ab-Lüftungen sind nur an den angerenzenden Räumen. Fliegen haben wir derzeit keine im Haus.
Anwelcher Tracker könnte ich beide an den Ausgang anschließen, um die Ursache herauszufinden? Gibt es eine Aufzeichnungsmöglichkeit bei Loxone die man aktivieren bzw. sowas wie einen Bericht den man sich exportieren lassen kann?Kommentar
-
Du schließt den Ausgang des BWM an den Tracker an.
Hier die Doku dazu.
FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
-
thomas530
Du musst dir zuerst einen neuen Tracker anlegen (in der Config unter "Mitteilungen") und wie von romildo geschrieben mit bspw. 100 Einträgen einstellen. Dann wählst du bei deinem (Loxone?) BWM (Air?) den Ausgang Mv aus und weist diesem in den Eigenschaften unter "Logging/Mail/Call/Track" den eben angelegten Tracker zu.Kommentar
-
Hallo!
Bei mir gestern auch wieder.
Keine Ahnung, ob es das war, aber ich hab dann sauer die config neu eingespielt - dann war Ruhe.
Bei der Häufigkeit (alle 1-5 Minuten, über 2h) schließe ich Fliegen usw aus. (Sieht man gut im Meldungsverlauf des Präsenzbausteins in der App, auch ohne Tracker)
Nervt massiv.
Ciao,
PatrickKommentar
-
Habe am Freitag auf die neuste Version 14.3.8.3 upgedated. Seitdem ist es schon 3 mal vorgekommen, das ich nach Hause kam (Loxone war auf Abwesend) und vereinzelt in den Räumen Licht brannte. Und nein es ist keine Anwesenheitssimulation. Ein Kumpel der noch auf der Vorgänger Version ist, hat dieses Problem nicht.Kommentar
-
Hallo acix
Bitte mach ein Ticket bei Loxone auf.
Benjamin G.
Bitte mit der Entwicklung sprechen ob hier etwas bekannt ist.
Vielen Dank.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
Kommentar