NODON Enocean Aktor einlernen - Hilfe benötigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micha
    Dumb Home'r
    • 02.09.2015
    • 14

    #1

    NODON Enocean Aktor einlernen - Hilfe benötigt

    Liebe loxforum-Gemeinde :-) ,

    durch das Forum habe ich es wirklich geschafft, die meisten Problemchen in meinem Haus selbst zu lösen.
    Jetzt komme ich aber nicht mehr weiter und benötige eure Hilfe:

    Ich habe mir einen NODON In-Wall 2 Kanal In-Wall Modul zugelegt, um meine Weihnachtsbeleuchtung zu schalten.
    Eine Enocean Extension läuft seit einiger Zeit erfolgreich hauptsächlich für Fenstersensoren.
    Leider habe ich jetzt Schwierigkeiten beim Einlernen des Schaltaktors. Ich schreibe hier mal, wie ich vorgehe, wäre toll, wenn mir jemand den Fehler zeigen könnte:

    1. Im Reiter Enocean Extension einen "Vordefinierten Enocean Aktor" - "Relais" erstellen.
    2. Das Projekt speichern und auf den Miniserver übertragen
    3. Das neu erstellte "Relais" markieren und auf "einlernen" drücken.
    4. Am NODON Modul 3fach Klick um in den Lernmodus zu kommen.
    5. In der Loxone Config auf "OK" klicken, um den Einlernprozess zu starten.

    -> Nichts weiter passiert. Das Relais bleibt ausgegraut:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Aktor ausgegraut.jpg Ansichten: 0 Größe: 44,1 KB ID: 224922

    Das Gerät erscheint aber im Enocean Monitor, der Empfang ist also super:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Enocean Monitor.jpg Ansichten: 0 Größe: 60,8 KB ID: 224923
    Hier steht auch "Anzahl 2" - ich gehe davon aus, da es sich um die 2-Kanal Variante handelt.

    Alternativ habe ich versucht, ein "Benutzerdefiniertes Gerät" anzulernen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Benutzerdefiniert.jpg Ansichten: 0 Größe: 15,5 KB ID: 224924
    Das Gerät wird dann sogar als "Online" angezeigt, es fehlt aber der darunterliegende Aktor, den ich zum Verwenden reinziehen könnte.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: kein Kanal.jpg
Ansichten: 918
Größe: 58,3 KB
ID: 224931
    Ein Kanal wird auch nicht gezeigt, das Einlernen hat keinen Effekt.

    Evtl. fehlt mir nur ein kleiner Hinweis, bisher habe ich nur Sensoren eingelernt, das ging immer gut.
    VIELEN DANK FÜR HILFE UND HINWEISE!
    Zuletzt geändert von Micha; 08.12.2019, 20:05.
  • Micha
    Dumb Home'r
    • 02.09.2015
    • 14

    #2
    Hat keiner einen Hinweis für mich?
    Die Weihnachtsbeleuchtung bleibt so leider dunkel :-(

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Wenn du in der Config „Lernen“ sagst, und das Gerät wird angezeigt, was machst du weiter?
      Normalerweise gibt man dann oben einen Namen ein, wählt daneben etwas aus (Ich schätze sowas wie „Aktor“) und „Erstellen“.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Online Dokumentation über die Einrichtung der Loxone EnOcean Extension. Erfahren Sie hier mehr über das Einlernen von Sensoren Aktoren und vieles mehr.


        Hast du auch sicher „Aktor“, nicht „Sensor“ genommen?
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Micha
          Dumb Home'r
          • 02.09.2015
          • 14

          #5
          Zitat von Christian Fenzl
          Wenn du in der Config „Lernen“ sagst, und das Gerät wird angezeigt, was machst du weiter?
          Normalerweise gibt man dann oben einen Namen ein, wählt daneben etwas aus (Ich schätze sowas wie „Aktor“) und „Erstellen“.
          Im Monitor sehe ich Telegramme vom Gerät, das sind die Rückmeldungen, wenn man am Gerät selbst den Taster drückt - ich kann das als Sensor einlernen und so registrieren, ob und wieviel geschaltet wird. So kann ich aber den Aktor nicht einlernen.

          Kommentar

          • Micha
            Dumb Home'r
            • 02.09.2015
            • 14

            #6
            Zitat von Christian Fenzl
            https://www.loxone.com/dede/kb/inbet...ean-extension/

            Hast du auch sicher „Aktor“, nicht „Sensor“ genommen?
            Ja, ich habe versucht, einen Aktor einzulernen wie in dieser Anleitung, leider wird nichts registriert.

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6318

              #7
              Du bist wirklich scheinbar falsch mit Deiner Vorstellung. Einen Aktor kannst Du nicht in Loxone einlernen. Das ist auch schon oft genug hier im Forum zu lesen. Du musst in der Config einen Aktor anlegen, den in der Config „verdrahten“, das Ganze hochladen, den Aktor in den Lernmodus versetzen und dann den Aktor in der Visu oder wie auch immer betätigen. Der Aktor lernt die Loxone Telegramme nicht Loxone den Aktor. Bei den Bestätigungstelegrammen ist es genau anders, die sendet der Aktor und werden in Loxone eingelernt.
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • Micha
                Dumb Home'r
                • 02.09.2015
                • 14

                #8
                Danke svethi für die Erklärung.
                ich habe natürlich alle Threads hier gelesen, in denen es um Enocean Aktoren ging und irgendwann auch kapiert, dass die Aktoren sich in dieser Hinsicht ganz anders verhalten.
                Mein Problem: Das Nodon Modul ließ sich z.B. mit einem Enocean Fenstersensor wunderbar pairen. Bei einem Signal von Loxone hörte das Blinken nicht auf.

                ABER ICH HABE LETZTLICH DAS PROBLEM GEFUNDEN:
                Obwohl ich die Telegramme des Nodon Moduls mit starkem Signal empfangen habe, hatte ich umgekehrt zu wenig Empfang. Direkt neben der Antenne der Extension ging es dann wunderbar und funktioniert jetzt auch weiter entfernt super.
                Jetzt kann ich mich darum kümmern, wie ich die empfangenen Telegramme auswerten.

                Herzlichen Dank für Eure Bemühungen, kann zugemacht werden hier.

                Kommentar


                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja, zum anlernen muss man bei einigen in geringer Entfernung zum Sender sein.
              • Gast

                #9
                Hallo, weiß nicht ob meine Frage hier reinpasst aber hat jemand auch das Problem dass der Nodon SIN-2-1-01 Kontakt Schaltzustand (offen/geschlossen) mit dem Status in der Loxone nicht übereinstimmt? habe schon mehrfach versucht den Kontakt neu einzulernen jedoch ist er immer eingeschaltet wenn ich über die Loxone den Ausgang ausschalte. Bei den ASP-2-1-11 Zwischensteckern ist es ähnlich aber nach mehreren Einlern versuchen ist es möglich den richtigen Zustand von Stecker und Loxon-Anzeige zu haben.
                Für eventuelle Hilfe Danke im Voraus

                Kommentar


                • richard@ihome.solutions
                  richard@ihome.solutions kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hello did you find a solution for this, I have the same problem? When your paired the device did the Loxone config indicate it as paired as even though it is working, but inverted like you said, it doesn't show as paired.
              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6318

                #10
                Da wird wohl eher die Einbindung in Loxone Dein Problem sein und da kommen wir mit Deinen spärlichen Angaben nicht wirklich weiter. Am Besten ist immer ein Screenshot von Deiner Programmierung und den dazugehörigen Elementen
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Standard Einlernvorgang: In der Confing neues Relais erstellen und mit einem Taster angesteuert. Auf MS geleaden und den Lernmodus auf dem Relais aktiviert und Gleich anschließend in Config auf "Gerät einlernen" geklickt und Taster betätigt.

                  Wie schon in meinem Post beschrieben bei dem SIN-2-1-01 egal wie man den Einlernvorgang durchführt "Ein Befehl oder Aus Befehl" ist der Kontakt immer verkehrt.
                  Bei der Steckdose ASP-2-1-11 muss mann einen "Aus Befehl" Schicken damit der Status übereinstimmt.

                  Hab jetzt in der Config vor dem SIN-2-1-01 eine Negierung positioniert damit der Status passt...
              • Benjamin Jobst
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1196

                #11
                Zitat von PaoloB.V.
                Hallo, weiß nicht ob meine Frage hier reinpasst aber hat jemand auch das Problem dass der Nodon SIN-2-1-01 Kontakt Schaltzustand (offen/geschlossen) mit dem Status in der Loxone nicht übereinstimmt? habe schon mehrfach versucht den Kontakt neu einzulernen jedoch ist er immer eingeschaltet wenn ich über die Loxone den Ausgang ausschalte. Bei den ASP-2-1-11 Zwischensteckern ist es ähnlich aber nach mehreren Einlern versuchen ist es möglich den richtigen Zustand von Stecker und Loxon-Anzeige zu haben.
                Für eventuelle Hilfe Danke im Voraus
                Das haben wir aber bei diversen EnOcean-Aktoren schon erlebt, auch die meisten Eltako-Schaltaktoren funktionieren mit Loxone invertiert. Ist aber finde ich kein Drama, dann wird der Ausgang in der Loxone eben invertiert und alles funktioniert wie gewollt. Einzig bei der Fehlersuche mit eventuellen Logiken bildet sich manchmal ein Knoten im Hirn...
                MfG Benny

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja kein Drama als Techniker stören mich solche Details aber wenn das scheinbar so ist OK.
              Lädt...