Schalter mit externem Status

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kitikonti
    Smart Home'r
    • 03.04.2018
    • 49

    #1

    Schalter mit externem Status

    Hi,

    es gibt schon mehrere Themen die in diese Richtung gehen, nur bin ich bei keinem davon auf eine Lösung gekommen bzw. ist das dann jedes Mal in eine andere Richtung gegangen, deshalb hier nochmal meine genauen Anforderung.
    In meinem Fall geht es um die Steuerung der ECO Funktion meiner KWL. Ich kann den ECO Modus per Modbus ein und ausschalten. Sinnvollerweise möchte ich das in der Visualisierung mit einem Schalter abbilden. Das funktioniert auch noch sehr einfach da ich 0 für aus und 1 für ein Senden muss. Bloed ist jetzt nur wenn wer direkt bei der KWL den ECO Modus umschaltet. Loxone ist dann nicht mehr Synchron bis zum naechsten mal umschalten. Kann man das irgendwie einfach lösen?
    Ich könnte natürlich den Status und das Schalten auftrennen dann würde immer der richtige Status angezeigt werden, aber das ist dann eher die Notlösung.

    Gibt es hierfuer noch eine andere Loesung?
  • kitikonti
    Smart Home'r
    • 03.04.2018
    • 49

    #2
    Ich hab jetzt einen Logik um den Schalter gebastelt welche vergleicht ob der tatsächliche Status vom Loxone Schalter Status abweicht. Wenn der Status abweicht dann wird der Schalter getriggert damit der Schalter Synchron ist.
    Da ich den Status erst etwas zeitversetzt bekomme, warte ich mit dem Vergleichen noch auf die nächste Flanke, sonst lande ich in einer Endlosschleife.

    Das funktioniert soweit, ist aber relativ aufwändig für so eine einfache Funktion. Geht das auch einfacher?

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7321

      #3
      Schau dir mal den Baustein EIB Taster an, den kannst du nutzen um die Status-Rückmeldung mit einzubauen.
      ​​​​​​
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • kitikonti
        Smart Home'r
        • 03.04.2018
        • 49

        #4
        Danke, das erfuellt mehr oder weniger meine Anforderungen.

        Kommentar

        • hme0354
          MS Profi
          • 06.07.2019
          • 970

          #5
          Habt ihr auch eine Idee für die Radiotasten? Hätte da auch gerne eine Rückmeldung für die Modi meiner Heizung.
          Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
          Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #6
            Eingang Als am Radio-Baustein
            Hier kannst du deine Rückmeldung drauf legen, kleiner Nachteil, es wird wenn der Status auf Als gesetzt wird einmal der dazugehörige Ausgang gesetzt.
            War bei mir aber noch nie ein Problem.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • hme0354
              MS Profi
              • 06.07.2019
              • 970

              #7
              Thx
              Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
              Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

              Kommentar

              Lädt...