Alternative zu Visualisierung am Tablet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_spaziergänger
    Azubi
    • 25.12.2019
    • 3

    #1

    Alternative zu Visualisierung am Tablet

    Habe im Forum nichts passendes gefunden. Deshalb hier mein Thema:

    Für mich erscheint die Visualisierung der Loxone-App auf einem Tablet das fix an der Wand montiert ist eher umständlich . Also ich müsste ja jedesmal den Button für die Bildschirmsperre drücken wenn ich was änder oder nachsehen möchte. Dazu muss sich danach erstmal die Loxone-App aktualisieren. Erscheint mir auf die Dauer umständlich und nervig.

    Andere Anbieter (hier Gira https://www.gira.de/produkte/smart-home) haben hier fertige Bedienfelder. Warum gibts sowas nicht von Loxone?

    Mit anderen Worten: optimal wäre doch so eine Art always-on Bedienfeld das nach etwa 5 Minuten leicht abdunkelt. Von mir aus auch mit Näherungssensor.


    Wie sind die Erfahrungen mit Tablet an der Wand? Bitte um eure Meinung. Herzlichen Dank im Voraus.



  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    Hallo,

    ich habe eine Raspberry mit Display in die Wand gesetzt. gestartet wird es im Kioskmodus mit der Website des Miniserver. funktioniert echt super. Einfach den Display berühren und die Visu ist da.
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7321

      #3
      Ich denke da denkst zu du zu kompliziert...

      Möchte mal kurz beschrieben wie ich es mache.
      Die Tabs (3St.) sind in der Wand eingelassen, und es läuft Android 7.x drauf, gesteuert wird das ganze per App woli².
      Der BWM schaltet das Display per Befehl ein und wieder aus. Der Ladezustand wird übermittelt und auch per MS gesteuert.
      Es sind auch noch 100derte andere Möglichkeiten vorhanden bei der App, die nutze ich aber nicht.

      Die Loxone App läuft bei Android im Hintergrund, und da man hier im Gegensatz zu iOS das WLAN immer an lassen kann muss auch nicht aktualisiert werden.
      Ich fahre jetzt schon seit 2 Jahren gut damit.

      Über die Raspi/Display variante habe ich auch schon nachgedacht, aber verworfen da ich keinen guten Weg gefunden hatte die Sprechanlage zu nutzen.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • der_spaziergänger
        Azubi
        • 25.12.2019
        • 3

        #4
        Danke für die schnelle Antwort!

        Werd ich wohl auf ein Android-Tablet wechseln. Auf jeden Fall danke für den Tipp mit woli².

        Weiß jemand ob die Loxone- Wandhalterung auch für 10 Zoll Androiden geeignet ist?

        Beste Grüße, Michael

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #5
          Nein die Halterungen sind nur für iPad.
          Suche Mal nach Holger Kausch hier im Forum der hat für diverse Tablet Wandhalterung gebaut und verkauft sie auch.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          Lädt...