ich habe seit Jahren eine Loxone-Konfiguration bestehend aus zwei Miniservern V1 und nutze am Gateway Miniserver auch die KNX Schnittstelle (KNX MDT Lichtschalter und BWM). Meine Konfiguration ist schon sehr "fortgeschritten" und läuft mit allerhand Features "Wetterdaten" Sonos-Integration KNX usw.
Jetzt würde mich ein Update auf den Miniserver V2 schon sehr interessiren, allerdings kann ich ja dann nur den Gateway Server updaten, da in einem "Mischbetrieb" von MS V1 und V2 ja der neue Miniserver (V2) als Gateway fungieren muss.
Meine jetzige Konfig:
1. Miniserver V1 (Gateway) - hier sind alle Anschlüsse und KNX belegt / genutzt.
2. Miniserver V1 (Client). - hier sind keine Anschlüsse genutzt.
Jetzt habe ich folgende Idee / Überlegung:
- Kann ich meinen jetzigen Gateway MS zum Client umkonfigurieren und den jetzigen MS Client zum Gateway?
- Anschließend könnte ich dann den getauschten Miniserver "Gateway" problemlos auf den Miniserver V2 updaten (da dort ja nichts angeschlossen ist..)
- die genutze KNX Schnittstelle würde ja nach dem Tausch am Miniserver Client (V1) weiterlaufen.
- ich benötige nicht die total überteuerte und eingeschränkte KNX Extension von Loxone.
Hat jemand von euch das schon mal versucht? Ist ein Tausch zwischen Gateway / Client einfach möglich?
Was haltet Ihr von meiner Idee.... ist sowas möglich?
Vielen Dank schonmal für's Feedback
Beste Grüße
Chris
Kommentar