Ich bin absoluter Anfänger, was Hausautomation und damit auch Loxone betrifft. Ich habe ein altes Haus kernsaniert und auf Anraten meines Elektrikers einige Dinge mit Loxone umgesetzt. Es ist also kein Real Smart Home, sondern ich habe nur die Beleuchtung, Fußbodenheizung und Rolläden mit Loxone gesteuert. Jeder Raum hat einen Loxone Touch, die Rolläden Nano Airs und die FBH Stellantriebe. Zusätzlich gibt es noch Bewegungsmelder, allerdings nicht in jedem Raum.
Mein Elektriker hat die Erstkonfiguration vorgenommen und soweit auch einiges schon eingerichtet, was sinnvoll ist. Nun fehlt natürlich noch das ein oder andere oder ich möchte manches etwas verändern. Ich hatte gehofft, ich finde im Netz eine Art "Erste Schritte"-Leitfaden. Leider habe ich da noch nichts Zufriedenstellendes gefunden. Ich habe zwar schon einige Videos angeschaut, aber entweder kratzen die nur an der Oberfläche (und beschäftigen sich z.B. minutenweise mit dem Aussehen der Verpackung des Miniservers

Ich selbst bin in der IT-Branche tätig und habe auch schon etwas Erfahrung mit Programmierung und Co., würde mich also nicht als absolut fremd bei dem Thema bezeichnen.
Hat jemand Tipps, wie ich vorgehen kann, um zunächst das Grundprinzip der Loxone Config zu verstehen? Oder gibt es Leute hier, die ähnliche Startschwierigkeiten hatten?
Vielen Dank schonmal im Voraus

Kommentar