Erste Schritte für absolute Neulinge?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sibb
    Dumb Home'r
    • 26.12.2019
    • 16

    #1

    Erste Schritte für absolute Neulinge?!

    Hallo zusammen,

    Ich bin absoluter Anfänger, was Hausautomation und damit auch Loxone betrifft. Ich habe ein altes Haus kernsaniert und auf Anraten meines Elektrikers einige Dinge mit Loxone umgesetzt. Es ist also kein Real Smart Home, sondern ich habe nur die Beleuchtung, Fußbodenheizung und Rolläden mit Loxone gesteuert. Jeder Raum hat einen Loxone Touch, die Rolläden Nano Airs und die FBH Stellantriebe. Zusätzlich gibt es noch Bewegungsmelder, allerdings nicht in jedem Raum.

    Mein Elektriker hat die Erstkonfiguration vorgenommen und soweit auch einiges schon eingerichtet, was sinnvoll ist. Nun fehlt natürlich noch das ein oder andere oder ich möchte manches etwas verändern. Ich hatte gehofft, ich finde im Netz eine Art "Erste Schritte"-Leitfaden. Leider habe ich da noch nichts Zufriedenstellendes gefunden. Ich habe zwar schon einige Videos angeschaut, aber entweder kratzen die nur an der Oberfläche (und beschäftigen sich z.B. minutenweise mit dem Aussehen der Verpackung des Miniservers ) oder gehen schon viel zu tief in die Materie ein, dass ich nur noch Bahnhof verstehe. Auch die Doku von Loxone ist zwar recht umfangreich, aber meiner Meinung für einen absoluten Anfänger ungeeignet.

    Ich selbst bin in der IT-Branche tätig und habe auch schon etwas Erfahrung mit Programmierung und Co., würde mich also nicht als absolut fremd bei dem Thema bezeichnen.

    Hat jemand Tipps, wie ich vorgehen kann, um zunächst das Grundprinzip der Loxone Config zu verstehen? Oder gibt es Leute hier, die ähnliche Startschwierigkeiten hatten?

    Vielen Dank schonmal im Voraus
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Wenn du wirklich bei 0 anfängst würde ich dir das Empfehlen.
    Online Video-Kurs zum Thema Loxone/Loxone-Config, unbegrenzt abspielbar (Internerverbindung erforderlich), Zugriff über Kundenkonto, kein Download oder Offline-Verfügbarkeit, Support per Kommentarfunktion


    Ich bin zwar kein Anfänger, habe mir das ganze trotzdem angeschaut. Ich kann sagen es hilft und bringt in meinem Fall gute Ideen mit.
    Habe mit dem Kurs nichts zu tun und bekomme sicher auch kein Geld dafür
    Mit Newsletter Anmeldung kannst 5€ sparen.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Sibb
      Sibb kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Darüber bin ich auch schon gestolpert. Aber 139,- €?? Da zahle ich doch lieber meinem Elektriker drei Stunden und lass mir alles genau erklären. Außerdem habe ich zu dem Kurs hier im Forum auch schon verschiedene Meinungen gehört.

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      "Außerdem habe ich zu dem Kurs hier im Forum auch schon verschiedene Meinungen gehört."
      Und fast keiner von denen hat den Kurs wirklich genutzt. Ich habe die ersten Kapitel auch übersprungen und auch viel gehört was ich kannte, aber es waren auch sehr gute Ideen und Lösungen dabei. Ganz ehrlich was bekommt man für 139€ heute noch? Einen Nano-Air

    • PBaumgartner
      PBaumgartner kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe die Frage zu dem Kurs schon selber hier: https://www.loxforum.com/forum/small...ltet-ihr-davon gestellt. Während einer Grippe habe ich ihn mir vor einem Weilchen dann gekauft und habe mir seither ein paar Videos angesehen.
      Es ist bei mir nunmal so - wenn ich die Loxconfig aufmache, will ich mich konzentrieren können - das geht nach einem harten Tag + Kinder + Haushalt halt oft nicht mehr. Der Loxkurs am Tablet im Bett aber sehr wohl.
      Und natürlich: Learning-by-Doing, basteln, fluchen und selber herausfinden ist die bessere Schule - aber vielleicht macht dir der Kurs den Einstieg leichter - also von mir für deine Ausgangssituation eine klare Empfehlung
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #3
    Für die aller-aller-aller-ersten Schritte habe ich diesen Artikel verfasst:


    Weitere Basics, die in der Loxone Doku überhaupt nicht vorkommen, im Tag „basics“.

    Dann am besten: Probieren, probieren, probieren. Alle Bausteine mal durchspielen. Bringt echt was!

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gerrit
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 940

      #4
      Ich würd auch sagen, wenn du in der IT arbeitest solltest du fast tagtäglich learning by doing machen müssen. Und genauso kannst auch hier vorgehen. Es gibt nicht die eine perfekte Lösung, für jedes Problem gibt es zig Lösungen. So kommt es wenn dann nur darauf an, welche einfacher zu programmieren ist. Und das merkt man am besten mit der Zeit, wenn man die Tricks dann auch gleich versteht, statt nur nachzubauen o.ä. Also welchen Baustein man für welches Feature missbrauchen kann, da es dann ja doch etwas eingeschränkter ist, als eine Programmiersprache und man sich keine eigenen Bausteine programmieren/zusammenstellen kann (auch wenn das schon lange gewünscht wird).
      Und eben hier im Forum nach deinen Problemen suchen und schauen was schon für Lösungen ausgetauscht werden.
      Die Loxone Config selbst ist auch so aufgebaut, dass sie möglichst selbsterklärend sein will. Bei den Bausteinen hilft meistens die Loxone Doku schon sehr weiter, gerade wenn es geht die unterschiedlichen Modi mit Flanken, Trigger etc. besser zu verstehen. Die Loxone Videos sind nett (weiß nicht ob es die alten umfangreichen noch gibt). Aber ehrlich gesagt hat man meistens doch eine ganz eigene Vorstellung wie es funktionieren soll und macht dann sowieso seine eigene Lösung.

      Kommentar

      Lädt...