Zentralfunktion Raffstore

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zentralfunktion Raffstore

    Hallo Leute,

    ich bin gerade bei mir daheim am basteln.

    Ich habe mir den Zentralbaustein eingefügt und mittels Eintastbetrieb am Trigger das AUF/AB realisiert. So weit funktioniert es, jedoch wenn ein Raff unten ist und der Rest oben dann fahren diese nicht Synchron.

    Jetzt habe ich gelesen das ich diese mittels Cu und Cd beim Zentralbausten ansteuern soll. Nur wie mache ich das wenn ich nur die Möglichkeit habe für einen Eintastbetrieb? Sprich ich habe nur einen Schalter mit einer Wippe dort? oder kann man dies auch anders lösen das die Raffs Synchron fahren?!

    Danke für eure Hilfe.
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 719

    #2
    Vielleicht mit dem Mehrfachklick Baustein?
    1x drücken cu
    2x drücken cd

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      ...neben dem Mehrfachklick gibt es auch noch die Möglichkeit den Langzeitklick oder einen Schalter zu verwenden.
      Die Wippe kommt an Tr dieser Bausteine, die Ausgänge der Bausteine an die Eingänge Cu und Cd des "Beschattung Zentral" Bausteins.

      Beispiel Langzeitklick:
      kurz drücken Cu, lang drücken Cd, oder auch andersrum

      Beispiel Schalter:
      Qoff auf Cu, Qon auf Cd
      Bemerkung:
      Sind die Raffstore Asynchron, muss die Wippe, je nach Stellung zweimal betätigt werden.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Zitat von romildo
        ...neben dem Mehrfachklick gibt es auch noch die Möglichkeit den Langzeitklick oder einen Schalter zu verwenden.
        Beispiel Schalter:
        Qoff auf Cu, Qon auf Cd
        Bemerkung:
        Sind die Raffstore Asynchron, muss die Wippe, je nach Stellung zweimal betätigt werden.
        So geht es! Danke!

        Und ist es richtig beim Automatikjalouse Baustein das Tc muss auf 3 Sekunden stehen? Ich verstehe nicht ganz was dies bewirkt mit den Sekunden.

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Wenn Du beim Baustein, oben rechts auf das i klickst, erscheint ein Hilfetext für den jeweiligen Baustein.

          Die Automatikjalousie besitzt neben den Eingängen (Cu und Cd) für eine Komplettfahrt auch noch die Eingänge Up und Dw.
          Impuls an Cu löst eine Komplettfahrt für AUF aus.
          Impuls an Cd löst eine Komplettfahrt für AB aus.

          Die Impulslänge an Up entscheidet wie lange die Jalousie AUF fährt
          Die Impulslänge an Dw entscheidet wie lange die Jalousie AB fährt
          So und nun das Entscheidende:
          Bei 1 an Up oder Dw fährt die Jalousie in die jeweilige Richtung. Zugleich wird ein Timer mit dem Zeitwert von Tc gestartet.
          Ist die Zeit abgelaufen, wird eine Komplettfahrt in die jeweilige Richtung ausgelöst.

          Beispiel Tc = 3s
          Wird die Taste am Eingang Up oder Dw 2s gedrückt, fährt die Jalousie 2s in die vorgegebene Richtung.
          Wird die Taste am Eingang Up oder Dw 4s (länger wie 3s) gedrückt, fährt die Jalousie ganz AUF bzw. ganz AB
          lg Romildo

          Kommentar

          Lädt...