Loxone Config auf Raspberry?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert
    Smart Home'r
    • 28.08.2015
    • 95

    #1

    Loxone Config auf Raspberry?

    Hallo Leute, kurze Frage: läuft die Config-Software von Loxone auf einem Raspberry mit Linux drauf?
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2593

    #2
    Wenn du darauf Windows 7-10 umfänglich zum laufen bekommst, dann ja.

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Korrekterweise trotzdem nein, weil Windows für ARM gibt’s ja schon, aber nicht die Loxone Config.

    • Labmaster
      Labmaster kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das meinte ich mit "umfänglich", also auch incl. aller Plattformen
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #3
    Bester Weg aus meiner Sicht ist:
    Einen stromsparenden Rechner (so wie ihn hismastersvoice für den MS4L empfiehlt) mit Windows drauf, oder einem Hypervisor.
    Windows bzw. die Windows-VM mit AnyDesk oder TeamViewer als Service.
    Mit Hypervisor könnte dann auch LoxBerry als VM laufen.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Robert
      Smart Home'r
      • 28.08.2015
      • 95

      #4
      Danke für die schnelle Info! Dann besorge ich mir jetzt ein altes 17-Zoll-Notebook für die Config...

      Kommentar

      Lädt...