Loxone Config auf Raspberry?
Einklappen
X
-
-
Bester Weg aus meiner Sicht ist:
Einen stromsparenden Rechner (so wie ihn hismastersvoice für den MS4L empfiehlt) mit Windows drauf, oder einem Hypervisor.
Windows bzw. die Windows-VM mit AnyDesk oder TeamViewer als Service.
Mit Hypervisor könnte dann auch LoxBerry als VM laufen.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar