Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
als Loxone Neuling brauche ich Untersützung.Wie kann ich bei meinen Rolladen im Lox-Config die Endpunkte und Startpunkt anlernen?. Offensichtlich hat sich die Einstellung ohne erkennbaren Grund verändert. Rolladen fährt nicht mehr ganz hoch und über den Endpunkt geht der Rolladen hinaus und fährt wieder hoch. Steuer die Rollläden über einen TouchTree.
Hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank vorab!
LG
Meine (großen) Rolladen brauchen in der kalten Jahreszeit für den Weg immer etwas länger als im Sommer, daher habe ich die Fahrzeiten im Baustein etwas länger hinterlegt (+1-2s). Das hat mein Problem zum Teil gelöst.
Falsch stoppende Rolladen können diverses Gründe haben...
Elektronische Motoren verlernen gelegentlich die Endlagen wenn sie immer vor erreichen der Endlage abgeschaltet werden...hier kann ein erneutes manuelles einlernen helfen...
Schaltest du mehrere Rolladen gleichzeitig per KNX? Dann kann die Trägheit des Busses Fehlstellungen auslösen
Ein Rolladen, der über den Endpunkt fährt und wieder öffnet: Da passt was beim Rolladen nicht.
Dort wird ein definierter Endpunkt eingestellt, der vom Rolladenmotor nicht überschritten wird (sei es elektronisch im Motor, oder durch Endschalter).
Danke für den Hinweis. Der Rollladen ist die Tage beim Runterfahren unüblich schnell gewesen. Vermutlich hat sich etwas verstellt. Er fährt auch nicht ganz hoch. Wenn ich den Rollläden über den TouchTree Runterfahren stellt er quasi kurz ab und fährt etwas wieder hoch.
als Loxone Neuling brauche ich Untersützung.Wie kann ich bei meinen Rolladen im Lox-Config die Endpunkte und Startpunkt anlernen?. Offensichtlich hat sich die Einstellung ohne erkennbaren Grund verändert. Rolladen fährt nicht mehr ganz hoch und über den Endpunkt geht der Rolladen hinaus und fährt wieder hoch. Steuer die Rollläden über einen TouchTree.
Hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank vorab!
LG
Hi Nobbi
Ich habe die Rollläden an einer Extension, kein KNX. Den Rolladen steuere ich einzeln. Wie kann man das manuelle Anlernen aktivieren? Der Rolladen ist vor kurzem beim herablassen ziemlich schnell abgegangen. Vermute deshalb muss ich ihn neu einstellen.
Hi Alex,
Nein, ich konnte sie noch nicht einstellen. Bin gerade in Kontakt mit dem Rollladen bzw. Fensterbauer. Wenn mir bekannt ist, welcher Motor verbaut wurde, wird es einfacher. Gewährleistung habe ich auch noch. Vielleicht könnte ich sie mir Tastenkombis aufs Werkseinstellung zurücksetzen ?!
die endlagen in Werkeisntellungen bringen einem ja nicht, da diese imme Individuell sind. Daher wurden diese früher immer am Motor mechanisch eingeregelt und heute teilweise elektronisch bzw. über Erkennungssysteme.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar