Türbaustein - Klingel-Push deaktivieren?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 352

    #1

    Türbaustein - Klingel-Push deaktivieren?!

    Hallo zusammen ...

    Ich würde gerne bei dem/einem Türbaustein die Push-Mitteilung beim Klingeln deaktivieren.
    Geht das?

    Hintergrund:

    Ich habe eine Intercom XL und eine zusätzliche DeckenKamera.
    Für beiden benötige ich ja einen "Türbaustein".
    Damit der 2. Türbaustein auch ein Bild aufzeichnet, musste ich in Ausgang Qb (Klingeln) von der Intercom mit dem Eingang Tr von dem 2. Baustein verbinden.

    Nun schicken aber beide Bausteine eine Push; das nervt natürlich

    Jemand eine Idee?

    DANKE!

    Nils
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 352

    #2
    Hallo ...

    Hat hier jemand eine Idee?!?

    DANKE!

    Nils

    Kommentar

    • m.haunschmid
      Smart Home'r
      • 03.09.2015
      • 46

      #3
      Hallo Nils,

      Leider kann man in der Loxone App nur alle Türbaustein Push Nachrichten ein oder ausschalten und nicht einzelne.
      Hatte eine ähnliche Situation wie du: 1 Klingeltaster, 2 Kameras, beide sollten gleichzeitig ein Foto speichern und nur die "echte Sprechanlage" sollte eine Push Nachricht schicken.

      Gelöst habe ich es bei mir so, dass es nur 1 Türbaustein gibt, der auch die Push schickt, wenn jemand klingelt.
      Zusätzlich läuft auf einem Raspberry Pi "Node Red" welcher mir dann per Messenger Telegram beide Bilder abspeichert und sendet.
      Ich bekomme jetzt zwar 1 Nachricht von Loxone und eine von Telegram, jedoch könnte man hier die Benachrichtigung deaktivieren und bekommt so nur die von Loxone angezeigt.
      Im Nachhinein kann man dann beide Bilder ansehen und bei diesen auch zb. hineinzoomen, abspeichern, weiterleiten usw., was ja in der Loxone App nicht geht.
      Was mir auch noch aufgefallen ist: das Bild beim Klingeln über Telegramm hat praktisch keinen Zeitversatz, wo bei der Loxone App das abgespeicherte Bild etwas verzögert aufgenommen wird.(Person ist oft schon einen Schritt zurückgetreten oder sieht bereits wo anders hin).

      Vielleicht wäre dies etwas für dich.
      Genaueres kann ich dir gerne noch zukommen lassen oder eben hier beschreiben, ist vielleicht für mehrere Leute interessant.

      mfg Michael

      Kommentar


      • NilsG
        NilsG kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ok, Danke! Gut zu wissen ... Auch wenn es nicht zufriedenstellend ist Ggf. gebe ich das mal LOXONE weiter, so dass die das in ihre ToDo-Liste aufnehmen können.
        Rasperry Pi usw. fällt aktuell noch aus. Möchte das möglichst mit Bordmitteln lösen können ...

      • m.haunschmid
        m.haunschmid kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Stimmt, ein richtiger Kamera Baustein um mehrere Kameras zusammenzufassen und eine Funktion zum Foto oder Video speichern (auch auf Externe Laufwerke zB Nas usw.), bzw. auch zum Darstellen mehrerer Bilder auf einmal wäre der Hit!
        Aber naja, Loxone hat es bis jetzt nicht geschafft, Kameras mit einem anderen Format als MJPG einzubinden, dass ich mir hierzu in nächster Zeit irgendwie keine Hoffnung mache. Wobei die Hardware des neuen Miniserver Chip H246 und H265 decodierung unterstützt, mal sehen, was da noch kommt.
        Aber dafür einen Neuen Miniserver kaufen? Da kaufe ich mir lieber 10 Raspberries ;-) Und mit dem Loxberry Projekt der fleißigen User hier ist eine Erweiterung mit vielen nützlichen Features (Wetterdienst, Sonos Integration, mehrere Kameras einbinden(auch h.264), Modbus RTU Server, MQTT Broker, .......) auch kein Hexenwerk.
    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #4
      NilsG Eventuell auch mal dort dokumentieren https://www.loxwiki.eu/display/LOX/Feature+Requests
      Fotos abspeichern bzw. generell mehrere Kamerabilder in der App aufrufen zu können, wäre sicher eine sinnvolle Erweiterung
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • Bluebrain
        Smart Home'r
        • 18.10.2015
        • 77

        #5
        Also ich bekomme die Benachrichtigungen nicht doppelt.
        Die original Loxone Intercom habe ich natürlich als solche drin. Eine Vivotek Netzwerkkamera habe ich als Baustein "benutzerdefinierte Intercom" hinzugefügt.
        In beide Trigger-Eingänge kommt das "Klingeln" Signal.
        Push-Benachrichtigung erhalte ich nur von der Loxone Intercom "es hat geklingelt" - Foto wird aber von beiden abgespeichert.

        Ich habe aber trotzdem ein ähnliches Problem!
        Die Deppen von Loxone haben das in der Android-App so programmiert, dass ALLE Push-Benachrichtigungen als "Alarm" ausgegeben werden.

        Wer es nicht weiß (z.B. iPhone Nutzer): in Android gibt es verschiedene Lautstärke Regler für Klinglton, Medien (z.B. Musik oder Videowiedergabe), Benachrichtigungen, System (z.B. Tastatur-Tippen) und Alarm (für Wecker).

        In der Nacht ist mein Handy auf "Do not Disturb".
        Benachrichtigungen sind stumm, Anrufe werden nur für "VIP Kontakte" signalisiert und der Wecker darf läuten.

        Dadurch, dass die Loxone App aber die Benachrichtigungen nicht als Benachrichtigung signalisiert, sondern als Alarm, würde ich wegen jedem Mist geweckt werden, nur weil der Miniserver eine Benachrichtigung sendet.

        Eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden, außer jeden Tag immer die Benachrichtigungen der Loxone App aus- und wieder ein zu schalten. (automatisieren könnte man das nur mit root/Jailbreak)
        Ich kann mit der App "Tasker" dem Miniserver zwar mitteilen, on mein Handy im DND Modus ist, und so Push-Benachrichtigungen deaktivieren, das funktioniert aber nur für sämtliche andere, "manuell programmierte" Mitteilungen, nicht aber für die Klingel/Intercom.
        Dafür gibt es ja keine Möglichkeit, die Benachrichtigung zu deaktivieren wie im Eingangspost schon moniert wurde.

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          #6
          Zitat von Bluebrain
          Ich habe aber trotzdem ein ähnliches Problem!
          Die Deppen von Loxone haben das in der Android-App so programmiert, dass ALLE Push-Benachrichtigungen als "Alarm" ausgegeben werden.

          Wer es nicht weiß (z.B. iPhone Nutzer): in Android gibt es verschiedene Lautstärke Regler für Klinglton, Medien (z.B. Musik oder Videowiedergabe), Benachrichtigungen, System (z.B. Tastatur-Tippen) und Alarm (für Wecker).

          In der Nacht ist mein Handy auf "Do not Disturb".
          Benachrichtigungen sind stumm, Anrufe werden nur für "VIP Kontakte" signalisiert und der Wecker darf läuten.

          Dadurch, dass die Loxone App aber die Benachrichtigungen nicht als Benachrichtigung signalisiert, sondern als Alarm, würde ich wegen jedem Mist geweckt werden, nur weil der Miniserver eine Benachrichtigung sendet.

          Eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden, außer jeden Tag immer die Benachrichtigungen der Loxone App aus- und wieder ein zu schalten. (automatisieren könnte man das nur mit root/Jailbreak)
          Ich kann mit der App "Tasker" dem Miniserver zwar mitteilen, on mein Handy im DND Modus ist, und so Push-Benachrichtigungen deaktivieren, das funktioniert aber nur für sämtliche andere, "manuell programmierte" Mitteilungen, nicht aber für die Klingel/Intercom.
          Dafür gibt es ja keine Möglichkeit, die Benachrichtigung zu deaktivieren wie im Eingangspost schon moniert wurde.
          Statt die Loxone Leute (die gute Arbeit leisten und den Smarthome Markt ordentlich aufmischen) als "D*****" zu bezeichnen, wäre es doch konstruktiver das Thema zumindest an Loxone zu adressieren (Support), eventuell lässt sich da ja eine Lösung erarbeiten die allen hilft.
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          • NilsG
            LoxBus Spammer
            • 09.04.2019
            • 352

            #7
            Zitat von Bluebrain
            Also ich bekomme die Benachrichtigungen nicht doppelt.
            Die original Loxone Intercom habe ich natürlich als solche drin. Eine Vivotek Netzwerkkamera habe ich als Baustein "benutzerdefinierte Intercom" hinzugefügt.
            In beide Trigger-Eingänge kommt das "Klingeln" Signal.
            Push-Benachrichtigung erhalte ich nur von der Loxone Intercom "es hat geklingelt" - Foto wird aber von beiden abgespeichert.
            Poste doch mal bitteren Foto Deiner Bausteine, wie die verschaltet sind ...

            Danke!

            Nils

            Kommentar

            • AND
              Dumb Home'r
              • 14.07.2020
              • 24

              #8
              Zitat von Bluebrain
              Also ich bekomme die Benachrichtigungen nicht doppelt.
              Die original Loxone Intercom habe ich natürlich als solche drin. Eine Vivotek Netzwerkkamera habe ich als Baustein "benutzerdefinierte Intercom" hinzugefügt.
              könntest du uns bitte verraten wie du das gelöst hast

              Kommentar

              • Bluebrain
                Smart Home'r
                • 18.10.2015
                • 77

                #9
                Zitat von NilsG
                Poste doch mal bitteren Foto Deiner Bausteine, wie die verschaltet sind ...
                Da steckt keine große Hexerei dahinter.
                Einfach beide Bell Eingänge mit der Klingel verbunden.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2024-10-04_04-00-41.png
Ansichten: 281
Größe: 57,8 KB
ID: 442685

                Kommentar

                • AND
                  Dumb Home'r
                  • 14.07.2020
                  • 24

                  #10
                  Zitat von Bluebrain

                  Da steckt keine große Hexerei dahinter.
                  Einfach beide Bell Eingänge mit der Klingel verbunden.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2024-10-04_04-00-41.png
Ansichten: 281
Größe: 57,8 KB
ID: 442685
                  Und genau so habe ich jetzt das Problem wenn es klingelt, das beide Bilder auf dem Handy erscheinen. Und zumeist nicht das was ich haben möchte wird angezeigt.

                  Ich möchte gerne, dass ein still Image erzeugt wird, das Video aber nicht am Handy oder Tablet startet für eine Kamera.

                  Kommentar

                  • Bluebrain
                    Smart Home'r
                    • 18.10.2015
                    • 77

                    #11
                    Versuch doch mal, das hier zu deaktivieren:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2024-10-04_18-26-09.png
Ansichten: 206
Größe: 6,3 KB
ID: 442763

                    Kommentar

                    • AND
                      Dumb Home'r
                      • 14.07.2020
                      • 24

                      #12
                      Zitat von Bluebrain
                      Versuch doch mal, das hier zu deaktivieren:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2024-10-04_18-26-09.png
Ansichten: 206
Größe: 6,3 KB
ID: 442763
                      Das zeigt ein Standbild anstatt dem Video beim klingeln.

                      Ich habe bisher nicht geschafft, dass ein Bild. Erzeugt wird aber keine Vorschau startet.

                      Kommentar

                      • Bluebrain
                        Smart Home'r
                        • 18.10.2015
                        • 77

                        #13
                        Dann versuchen es Mal mit einem kurzen Delay und löse jene Kamera zuletzt aus, die du wirklich sehen möchtest.

                        Kommentar

                        • AND
                          Dumb Home'r
                          • 14.07.2020
                          • 24

                          #14
                          Zitat von Bluebrain
                          Dann versuchen es Mal mit einem kurzen Delay und löse jene Kamera zuletzt aus, die du wirklich sehen möchtest.
                          War für mich nicht gut. Hat zu doppelt klingeln usw geführt.
                          Ich hab bei der zweiten Kamera jetzt einfach aus gemacht, also es werden jetzt beim klingeln keine Bilder erzeugt

                          Kommentar

                          Lädt...