Text2Speech - mehrerer Ansagen auf einer Zone, wie?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 353

    #1

    Text2Speech - mehrerer Ansagen auf einer Zone, wie?!

    Hallo zusammen ...

    Ich nutze den Aussenlautsprecher bzw. den Lautsprecher im Flur für Ansagen beim Verlassen bzw. beim Betreten.

    Wie ist denn dann die Logik zur Reihenfolge der Ansagen, bzw. wie könnte ich das beeinflussen?
    Mit Einschaltverzögerungen?
    Wäre aber nicht so glücklich, wenn ich die jeweils z.B. im Abstand von 2 Sekunden laufen lasse und die ersten beiden gar nicht zutreffen und somit gar nicht zur Ansage zur Verfügung stehen.

    Und: wie löse ich dass, dass diese beiden Zonen immer aktiv sind, bzw. als erstes aktiviert werden, wenn ich heimkomme damit der Text dann auch sofort ausgegeben werden kann.

    DANKE!

    Nils
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 353

    #2
    Hallo ... Hat hier keiner eine Idee?!

    Nils

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Denke das dir keiner Folgen kann was du genau willst.
      Ich verstehe es zumindest nicht.

      Beschreibe mal ganz genau was du vor hast.
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 353

    #3
    Ok ...
    Ich frage die Stati der Fenster ab und baue mir mit dem Statusbaustein eine Logik, die ich dann per TTS beim Verlassen auf meinen Außenlautsprecher schicke.
    Jetzt möchte ich z.B. noch irgendeine andere Ansage machen; sagen wir mal "Achtung 0° Grad könnte glatt sein"


    Werden beide angesagt?
    Welche kommt jetzt zuerst?
    usw.

    DANKE!

    Nils

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #4
      Also - wenn du zwei TTS gleichzeitig schickst, ob dann beide vollständig angesagt werden, und welche Reihenfolge.

      Zum Loxone MusicServer kann ich das nicht beantworten.
      Das Squeezelite Plugin, und das Sonos Plugin haben eine Queue.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #5
        Es gabe hier einen Thread in dem das diskutiert wurde.
        So wie es aussieht hat der original MusicServer keine Queue.

        Du kannst dir das aber über Logik und einem Statusbaustein bauen.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • NilsG
          LoxBus Spammer
          • 09.04.2019
          • 353

          #6
          Moin

          Ah ok!
          Guck ich mir mal an ....

          Hast Du den Link zu dem Thread ggf noch?!

          Danke!

          Nils

          Kommentar

          • NilsG
            LoxBus Spammer
            • 09.04.2019
            • 353

            #7
            Zitat von hismastersvoice
            Es gabe hier einen Thread in dem das diskutiert wurde.
            So wie es aussieht hat der original MusicServer keine Queue.

            Du kannst dir das aber über Logik und einem Statusbaustein bauen.
            Hi ... Hättest Du den Link ggf dazu noch?!

            Und das mit der Logik und zwei (oder mehr) Ansagen schließt sich mir noch nicht ganz?

            DANKE!

            Nils

            Kommentar

            • NilsG
              LoxBus Spammer
              • 09.04.2019
              • 353

              #8
              Ach ja, un Enoch eine Frage dazu:

              Wenn ich z.B. mit dem Modus "Schlafen" den MusicServer auch zu Bett schicke, wird er dann durch TTS wieder aufgeweckt?
              Sprich, triggert ein Text am TTS-Eingang auch ein Hochfahren des Systems?

              Hintergrund: ich möchte z.B. nachts keine Ansagen zu Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler etc

              DANKE!

              Nils

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7321

                #9
                Zitat von NilsG

                Hi ... Hättest Du den Link ggf dazu noch?!

                Und das mit der Logik und zwei (oder mehr) Ansagen schließt sich mir noch nicht ganz?

                DANKE!

                Nils
                Nein, bitte die Suche benutzen.

                Du kannst mit einem Status-Baustein ja die URL für den deine Aussage erzeugen.
                Ich mache das beim MS4L so http://www.music-server.net/help/CallMonitor1.html (ganz unter MiniServer Beispiel)
                !!Das sind keine Befehle für den original Loxone MusikServer die URL musst du anpassen. Es soll nur zeigen wie man mit einem Status-Baustein eine dynamische TTS erzeugen kann.


                Zitat von NilsG
                Ach ja, un Enoch eine Frage dazu:

                Wenn ich z.B. mit dem Modus "Schlafen" den MusicServer auch zu Bett schicke, wird er dann durch TTS wieder aufgeweckt?
                Sprich, triggert ein Text am TTS-Eingang auch ein Hochfahren des Systems?

                Hintergrund: ich möchte z.B. nachts keine Ansagen zu Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler etc

                DANKE!

                Nils
                Erstelle dir einen Betriebsmodus Tag/Nacht den du per Zeischaltuhr oder wie ich per Anwesenheit und Bett-Erkennung einschaltest.
                Diesen Modus hängst du per UND-Baustein in die TTS die nicht kommen sollen in der Nacht.

                Ich schalte meinen Server nicht ab.
                Meiner braucht nur 6Watt / Loxone ~26W und das hochfahren dauert selbst bei meinem System ~15 Sekunden / Loxone ~ 25 Sekunden.
                Da bei mit ja auch Alarm, Musik-Wecker etc drauf hängen möchte ich nicht erst warten bis das Teil hochgefahren ist.



                Kein Support per PN!

                Kommentar

                Lädt...