ich verwende seit 6 Jahren den Baustein "Raumregelung" zur Steuerung der Fußbodenheizung (mit Wärmepumpe).
Seit 6 Jahren habe ich nicht dran rumgespielt. Einmal alle Räume auf Wunschtemperatur eingeregelt und fertig!
An "T" ist ein virtueller Eingang für meine Wunschtemperatur angeschlossen. An AI ist der Temperaturfühler angeschlossen. Läuft wie gesagt seit 6 Jahren super ohne Eingriffe!
Gestern Abend habe ich den Raumregler-Baustein durch den IRR-Baustein ersetzt.
Einen virtuellen Eingang brauche ich beim IRR ja nicht mehr und die Visualisierung ist auch schöner. Ich habe nur noch den AI verbunden und auf den Ausgang "HC" meine Stellmotoren (0/1) gelegt. Komforttemperatur auf einheitlich 22 Grad (19 Grad im Schlafzimmer) in allen Räumen eingestellt. Heute morgen habe ich bemerkt, warum ich so schlecht geschlafen habe: In allen Räumen waren locker 25 Grad. Der IRR kennt scheinbar nur eine Richtung! Wie kann ich den Fehler finden?
Kommentar