seit einiger Zeit lese ich mit einem Sensor/Impulsgeber meine Wasseruhr aus.
Um die Werte und Statistiken in der Visualisierung zu sehen habe ich den Sensor an Tr des Verbrauchszähler angeschlossen. Dies funktioniert soweit auch ganz gut, wird 1 Liter Wasser verbraucht bekommt der Zähler einen Impuls und addiert 1L zum Gesamtverbrauch hinzu.
Heute ist mir aufgefallen das die Werte der Wasseruhr und die Werte vom Verbrauchszähler in der Visualisierung nicht überein stimmen.
Die Wasseruhr im Technikraum zeigt 387m3 an und in der Visualisierung habe ich nur 384m3
Kann mir vorstellen das der Sensor/Impulsgeber nicht mehr „mitkommt“ wenn viel Wasser verbraucht wird da sich dann das 1Liter Rädchen an der Wasseruhr sehr schnell dreht.
Aber nun zur Frage:
Ist es irgendwie möglich den Zählerstand anzupassen ohne das ich den Verbrauchszähler-Baustein löschen und neu anlegen muss? ( Sonst wären alle Statistiken weg )
Perfekt wäre es natürlich wenn ich es direkt über die App anpassen könnte damit ich nicht immer in die Config muss!?!
Kann mir da jemand helfen?
Bin um jede Antwort dankbar
Grüße
Kommentar