Umstellung vom Status Tor (Status steht auf „geöffnet“ anstatt auf „geschlossen“)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Umstellung vom Status Tor (Status steht auf „geöffnet“ anstatt auf „geschlossen“)

    Hallo Zusammen,

    kann mir bitte jemand sagen, wie ich den Status meines Tores in der Konfig ändere!? Der Status steht auf „geöffnet“, obwohl das Tor geschlossen ist. Ich stehe echt gerade am Schlauch, wo ich das abändern kann.

    Angehängtes Bild ist aus der App.

    Im Voraus Danke!

    Viele Grüße Mark
    Angehängte Dateien
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Schon wieder ein Ratespiel.
    Woher soll man das wissen, ohne die Beschaltung zu kennen?

    Drück auf Tor schliessen, dann wird es auch in der App geschlossen.
    Wenn nicht, wird es wohl an der Programmierung liegen.

    Möglicherweise einfach auf und zu verwechselt?
    lg Romildo

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3665

      #3
      Hallo Mark,

      Mach bitte Screenshots von deiner Config,
      damit wir sehen können ob es an ev falsch angeschlossenen Rückmeldungs Kontakten liegt.
      So können wir dir nicht helfen und nur raten woran es liegen könnte.
      Fakten, Details, Screenshot damit können wir etwas anfangen und Unterstützung leisten.
      Vielen Dank.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Hafi
        Smart Home'r
        • 16.12.2019
        • 31

        #4
        Die grosse Frage ist schonmal, ob du überhaupt einen Schalter am Tor hast, der dir die geschlossene Position aktiv überwacht.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo Zusammen, entschuldigt, anbei das fehlende Screenshot der Konfig. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Das dürfte so gar nicht funktionieren, da Q2 immer auf Ein ist.
            Der Ausgang QTr darf nicht negiert sein. Punkt an Ausgang entfernen.
            lg Romildo

            Kommentar

            • Robert
              Smart Home'r
              • 28.08.2015
              • 95

              #7
              Ich habe für die Bedienung meines Tores nur eine Taste:
              Klick 1 Tor fährt hoch
              Klick 2 Tor stoppt (wenn Endlage noch nicht erreicht sein sollte)
              Klick 3 Tor fährt in die andere Richtung
              Klick 4 Tor stoppt (wenn Endlage noch nicht erreicht sein sollte)
              Klick 5 Tor fährt in die andere Richtung
              usw.

              Damit lässt sich das Tor ganz einfach bedienen und programmieren (siehe Screenshot).

              Ich habe an der oberen und unteren Endlage einen Endlagenschalter angebaut. Damit kann ich über den Statusbaustein auswerten:
              - Tor vollständig geschlossen
              - Tor vollständig auf
              - Tor halb auf
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Torantrieb.JPG
Ansichten: 661
Größe: 34,5 KB
ID: 233472

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Und warum nicht gleich den Tor-Baustein benutzen. Der wäre doch genau das Richtige Objekt dafür?
            • scs
              Smart Home'r
              • 14.10.2016
              • 56

              #8
              ... und geholfen hat dem Mark niemand ... gibt es wirklich keine Möglichkeit den Torbaustein einfach zu synchronisieren mit seinem tat. Ist-Zustand. Bsp. immer nur über Lox = ok, was aber wenn ihm mal direkt am Antrieb jmand drückt etc. ... kann man das dann sync.

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #9
                Zitat von scs
                ... und geholfen hat dem Mark niemand ...
                Hab ich da was übersehen, oder hat er seit einer Woche nicht auf die Antworten reagiert?

                Der Torbaustein hat doch einen Statuseingang für auf und einen für zu.
                Wenn die Torsteuerung Statusmeldungen ausgibt oder über Endschalter am Tor der Status zurückgegeben wird, synchronisiert sich das von selbst bei Erreichen der Endlage.

                Er kann ja Loxone kurz stoppen und das Tor einmal manuell bedienen, danach ist es fürs erste Synchronisiert..
                Wenn es keine Status-Rückmeldung gibt, bringt eine manuelle Synchronisierung aber nichts, da eine Unstimmigkeit jederzeit wieder auftreten kann.
                lg Romildo

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  Guten Abend, entschuldigt bitte, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Ist normal meine Art. Ich bedanke mich bei allen, die zu meinem Eintrag was geschrieben haben. Ich muss es mit Endschaltern lösen. Gruß Mark

                  Kommentar

                  Lädt...