Daikin Klimaanlage über Modbus ausschalten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Daikin Klimaanlage über Modbus ausschalten?

    Hallo!

    Ich habe mit Modbus bis jetzt noch keine erfahrungen, müsste aber über Modbus eine Daikin Klimaanlage ausschalten und sperren.
    Laut Datenblatt sollte das ganze auch funktionieren, nur leider weiß ich nicht was ich da in LoxoneConfig bei den Modbus-Aktoren eintragen muss.

    In den Unterlagen steht Register-Adress 32001, Bit 2 auf "1" für die Forced off Funktion, aber ich habe leider nichts gefunden wo ich das eintragen kann.

    Als Anhang hab ich die Modbus Inteface Register von der Klimaanlage hochgeladen.

    Vielen Dank schon mal
    Stefan
    Angehängte Dateien
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #2
    Konntest du das Problem lösen?
    Ich habe aktuell ebenfalls Probleme mein Daikin Modbus RTD-NET Modul in Betrieb zu nehmen,
    leider nimmt keine der Innenteile ein Kommando an, wird einfach ignoriert...

    Kommentar

    • sko3003
      Azubi
      • 11.12.2016
      • 6

      #3
      Ich hab mir jetzt nicht deine Beschreibung durchgelesen, ich hab eine Daikin RTD-RA Modbus Steuerung, im Anhang findest du die Screenshots meiner Settings, 1x von der Modbus Extension und 1x vom On-Off der Inneneinheit.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • christof89
        Lox Guru
        • 29.08.2015
        • 1374

        #4
        Leider nein, hätte das jetzt genau so konfiguriert.
        Komischerweise laufen sämtliche Inneneinheiten mit dem Ventilator, obwohl nirgends eingeschaltet ist.

        Was mich wundert, wieso ist denn der Aktor ein Analogaktor? Sollte das nicht ein Digitalaktor sein?

        Habe aber beides probiert, und einen Schalter davor gesetzt, leider tut sich aber nichts.

        Laut meiner Doku sollte der Ein/Aus Aktor genau so wie bei dir über die I/O Adresse 5 angesteuert werden.
        Dort habe ich dann eben einen Schalter angelegt und mit 1 beschickt...

        Leider hat das aber nicht funktioniert...

        Kommentar

        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #5
          Danke an alle, nun funktioniert es.

          Habe den Tipp bekommen die Kabel der RTD-NET zur Modbus Ext. zu vertauschen.
          DA+ geht nun zu B der Modbus Ext.
          DB- geht nach A der Modbus Ext.

          Kommentar

          Lädt...