Bausteine anordnen. Z-Index (nach hinten)
Einklappen
X
-
Bausteine anordnen. Z-Index (nach hinten)
Irgendwie finde ich nix, und meine Suchbegriffe haben weder bei Google noch im Forum was zutage gefördert. Ich müsste eigentlich einen Baustein hinter einen anderen legen. Habe da nichts gefunden.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Stichworte: - -
Keine Ahnung wovon du sprichst ...
Mach mal nen Screenshot! 😅Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Da kann man schlecht nen Screen von machen. Wenn Du mehrere Bausteine teils überlappen lassen willst/musst, dann haben die einen Reihenfolge. Der eine liegt ganz unten, der nächste über dem, der nächste über Beiden usw. jedes normale Programm bietet mir an die Dinger nach hinten oder vorn zu Verschieben. Auf ner schnöden Webseite geht das auch. Das hab ich bis jetzt nur noch nicht in der Config gefundenMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Soweit ich mich erinnern kann, ist die Z Ebene von der Reihenfolge des Einfügens in das jeweilige Blatt abhängig und wird in der Config Datei dort ebenfalls durch die Reihenfolge bestimmt wie die Bausteine dort angegeben sind. Einen eigenen Z Index gibt es meines Wissens nicht.
Mit einem geeigneten Text Editor könnte man das nachträglich manuell ändern.
Beispiel ( Loxone Config Datei )
<C Type= .... >
BAUSTEIN 1
</C>
<C Type= .... >
BAUSTEIN 2
</C>
Hier liegt dann BAUSTEIN 1 unter BAUSTEIN 2
--------------------------------------------------------------------------------------------------
<C Type= .... >
BAUSTEIN 2
</C>
<C Type= .... >
BAUSTEIN 1
</C>
Hier liegt dann BAUSTEIN 2 unter BAUSTEIN 1
Achtung:
-So lange ein Baustein im Editor angewählt ist, liegt er immer oben auf, also beim Testen drauf achten, daß kein Baustein angewählt ist.
-Zum Testen muss man leider immer die aktuelle Loxone Config schliessen und dann die per Text Editor geänderte Config neu laden, einfach nur "Laden" reicht nicht.
Zuletzt geändert von Labmaster; 05.02.2020, 08:02.Kommentar
-
Stimmt, hab ich mir auch schon überlegt, das die Reihenfolge und der Datei geändert werden kann. Schicker wäre es natürlich über die Config, da habe ich halt aber auch nichts gefunden. Schade mal wiederMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Wer legt den Bausteine in der Config übereinander?Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar