Loxone Spots mit Toch dimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1621

    #1

    Loxone Spots mit Toch dimmen

    Hi Leute,
    ich verwende die v2 Lichtsteuerung und habe die RGBW Tree Spots von Loxone. Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass ich die Spots mit einem Langzeitdruck auf der Mitte (T3) dimmen könnte. Leider funktioniert beim Langzeitklick garnichts...
    Ist das Dimmen direkt über den Touch nicht möglich?
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Hallo

    Bitte zeige uns deine Config wie du es angeschlossen hast.
    Danke
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1621

      #3
      Hier die Config...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • kadettle
        Extension Master
        • 22.02.2017
        • 154

        #4
        Ist nicht möglich! Müsstest du über Szenen machen. Hatte auch das Problem.

        Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1621

          #5
          Generel nicht möglich oder nur mit meiner Config nicht?

          Kommentar

          • kadettle
            Extension Master
            • 22.02.2017
            • 154

            #6
            Geht generell nicht.

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #7
              Zitat von kadettle
              Geht generell nicht.
              Generell würde ich so nicht sagen.

              Direkt über die Eingänge Dimmen geht nur über die I Eingänge.
              Wenn Du also z.B. den Taster mit I1 verbindest, kannst Du den Ausgang AQ1 damit dimmen.
              Es ist natürlich sehr entscheidend, welche Aktortypen am Ausgang eingestellt sind. (Dimmer, RGB, Smartaktor)
              Beim Dimmer funktioniert dies ohne Probleme, bei RGB und Smart nur sehr beschränkt.
              Zudem entscheidet auch noch die Eigenschaft Ra wie die Bedienung erfolgt.
              Du kannst das aber alles in der Simulation testen. Vielleicht ist ja doch was dabei was für Deine Bedürfnisse genügt, ich denke aber wohl eher nicht

              Mit zusätzlichen Objekten ausserhalb der Lichtsteuerung ist da auch noch was zu machen.
              Siehe z.B. hier.
              lg Romildo

              Kommentar

              Lädt...