Skalierer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StoRmtec
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 348

    #1

    Skalierer

    Hallo
    Ich hätte eine Frage bzw eine Hilfestellung gebraucht.
    Und zwar rechne ich mir aus wenn ich zB 5000wh auf der PV mache und zB 2000Wh im Haus Verbrauch habe das er mir dann mittels Tyristorsteller den Boiler aufwärmt somit würde er mir 3000Wh in den Boiler laden. Jetzt möchte ich gerne den Skaliere aber sagen das er trotzdem wenn er nur <15% was ist das er nicht anspringt also erst größer 16%
    Geht das irgendwie das man das einstellen kann.

    So wie im Screen öffnet er mir jetzt 2% an Tyristorsteller das sollte er unterbinden.

    Danke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StoRmtec; 06.02.2020, 09:39.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Die 2% seh ich nicht im Screenshot
    0,18 -> 0,18%
    oder
    0,18 -> 18%?

    Aber egal, du brauchst dahinter nur einen Statusbaustein hängen, mit wenn größer soundso dann <V1.2> sonst 0.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2592

      #3
      Ich würde das wohl komplett über einen Formelbaustein versuchen, also ersetzen des Subtrahierers, des Skalierers und auch des Schwellwertschalters.

      Subtrahierer sollte klar sein ( - )
      Skalierer aus ( * )
      Schwellwert würde ich mit passendem Range und int( ) machen, also so das 0 oder 1 raus kommt, welches dann mit der Ausgangsgröße multipliziert werden kann.


      Kommentar

      • StoRmtec
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 348

        #4
        Hallo
        Danke für die Infos.
        Das Problem ist ich habe es mit dem Statusbaustein schon versucht. Christian Fenzl Ja er macht 18% draus da der Tyristorsteller am 0-10V Ausgang hängt.
        Das Problem mit dem Statusbaustein ist das er dann gleich voll auf 25% zB loslegt und dann habe ich zuviel Verbrauch und muss wieder was aus dem Netz nehmen. Schön wäre einfach das er wenn er 0,25 hat er bei 1% anfängt. Dann wäre die Kurve schöner.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Können wir irgendwie bei einer Skala bleiben, ich bin schon ganz verwirrt 🤪
          Also 0 bis x soll er eine gewisse Steigung haben, und x bis 100 eine andere Steigung?
          Dann zwei Skalierer, und mittels Status-Baustein hinundher schalten.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • StoRmtec
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 348

            #6
            Hallo
            Also ich würde gerne es so haben
            Mein Skalieren geht von 0 - 10 das heißt es ist 0% - 100% dann bei der Anzeige.
            Jetzt möchte ich gerne das er von 0-2,5 nichts unternimmt und ab 2,5 - 10 dann arbeitet aber mit 0 - 10 Also in Summe mit 0% - 100% bei der Anzeigt aber in Wirklichkeit geht erst der Strom durch wenn er über 2,5 ist.
            Sonst macht er mir gleich 20% auf und das ist bei einem 6kW Heizstab schon viel Strom so würde er dann weniger heranholen.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #7
              Dann einfach hinter den „Visu-Skalierer“ noch einen „Ausgangs-Skalierer“
              E 2.5 -> A 0
              E 100 -> A 100
              Negative Werte ignoriert der AO für‘n Heizstab wahrscheinlich sowieso, und wenn nicht: Status-Baustein 😉
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              Lädt...