UniFi per SSH steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dev
    Smart Home'r
    • 15.07.2018
    • 44

    #1

    UniFi per SSH steuern

    Hallo liebe loxoforum Gemeinde,
    ich habe eine Frage bzw. Problem, ich möchte gerne aus Loxone heraus auf meinem UniFi Switch beim verlassen des Hauses die POE Ports der AP abschalten um Strom zusparen. Das Ganze kann man wohl über ssh Anmeldung und dem passenden Befehl realisieren, die Frage an der stelle ist aber ob es so ohne weiteres
    mit loxone möglich ist so einen Befehl abzusetzen ?
    ich habe dazu nur ein Beitrag aus dem KNX Forum gefunden

    Hey Leute, ich bin gerade auf der Suche nach einer Funktion um meinen Unifi Switch ein bisschen zu steuern. Soweit ich weiß kann man bisher mit LBS zwar die AP steuern aber leider nicht die Switche oder sehe ich das falsch? Folgendes ist bei mir angedacht. Ich habe 2x Unifi Switche im Einsatz und möchte dort verschiede


    vielen Dank schonmal für die Antworten.

    liebe Grüße
    devin
  • Lance86
    Smart Home'r
    • 24.08.2018
    • 45

    #2
    Hallo Dev,

    also direkt über den Miniserver wäre mir jetzt nicht bekannt.
    Ich habe eine ähnliche Anforderung. Habe einen Server den ich nicht ständig brauche. Zum Einschalten benutze ich den Miniserver für WOL. Zum Ausschalten führe ich einen Shell-Befehl über Node-Red an einem meiner Raspberry's aus. Da gibt es ein Plugin mit dem du direkt Shellbefehle absetzen kannst.
    So kann ich Nachts meinen Server zum Backup erstellen automatisiert hochfahren und anschließend wieder ausschalten.

    Falls du mehr Informationen brauchst, könnte ich diese morgen nachliefern.

    Grüße
    Lance

    Kommentar


    • Dev
      Dev kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank für die Antwort, das hört sich schon ziemlich gut an, im Grunde müsste ich ja wenn es mit Loxberry geht nur ein Shell Befehl vom Miniserver Triggern.

    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Von iOBroker gibt es ein Adapter dafür.
  • Dev
    Smart Home'r
    • 15.07.2018
    • 44

    #3
    und wenn ich nun ein Shell Skript erstellen möchte, mit dem ich den Port Komplet deaktiviere/ aktivieren kann, wie müsste er dann aussehen. (ich habe absolut keine Ahnung davon)
    Im internet habe ich das hier gefunden


    sshpass -p xxxxx ssh admin@192.168.x.x '(echo "enable" ; echo "configure" ; echo "interface 0/10" ; echo "poe opmode shutdown" ; echo "exit" ; echo "exit"; echo "exit" ) | telnet localhost ; exit;'


    die ersten Zeilen verstehe ich ja noch aber wo ist die Identifikation welcher switch mit welchen Port gemeint ist und wie bekomme ich eine Shell Datei daraus ?

    Kommentar

    • verdammt
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 291

      #4
      Im Loxberry Forum war mal was mit einer api.
      Steuert jemand seinen Unifi Switch über Loxberry? Gerne möchte ich Switch Ports über Loxberry up oder down nehmen können. Die Lösung wäre wohl eine Web API seitens Ubiquti? Google bringt zwar Resultate, aber nicht solche die ich umsetzten möchte. Gruss, Daintree


      Vielleicht hilft das noch weiter.
      Grüße Markus
      __________________________________________________ ________
      1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
      SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

      Kommentar

      Lädt...