Tracker - max. Wert speichern (Windgeschwindigkeit) ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Tracker - max. Wert speichern (Windgeschwindigkeit) ?

    Guten Tag zusammen,
    ich bitte um Euren Imput - kann man einen Tracker so konfigurieren, dass er nur den max. Wert speichert und diesen z.B. um 00:00 Uhr auf Null setzt.
    Hintergrund - mich würden mal die Windgeschwindigkeiten bei mir interessieren.
    Ich habe die Loxone Wetterstation auf dem Dach und die Windgeschwindigkeit auch in der Visualisierung sichtbar gemacht. Leider ist dies ja nur ein Echtzeitwert mit etwas Verzögerung.
    Die Maximalgeschwindigkeit eines Tages, eines definierten Zeitraumes kann ich somit nicht auslesen.
    Wenn ich nun einen normalen Tracker verwendet, wird mir dieser selbst bei 100 Werten richtig schnell vollgeschrieben, wenn das überhaupt funktioniert.

    Habt ihr eine Idee, wie ich die max. Windgeschwindigkeit innerhalb von 24h sichtbar machen kann?

    Vorab, besten Dank für Eure Unterstützung
  • hagor
    Extension Master
    • 24.02.2017
    • 183

    #2
    Virtueller Status an einem MinMax-Baustein mit Tagesimpuls auf Reset
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-02-11 15_24_52-Loxone Config - Goriupp.png
Ansichten: 545
Größe: 8,4 KB
ID: 234692

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Alles klar, coole Sache - besten Dank. Bevor ich das in die Config einbaue, noch die eine oder andere Frage:
      - Was geht hier auf den Al? w4l cur w ap...?
      - Bekomme ich die verschiedenen Bausteine fertig aus der Vorlage?

      Danke

      Kommentar

      • hagor
        Extension Master
        • 24.02.2017
        • 183

        #4
        MinMax und Virtueller Status sind Standardbausteine, auch der Tagesimpuls ist Standard.
        w4l_cur_w_sp ist ein Merker der unter anderem für das Loxberry Plugin Weather4Lox benötigt wird (bitte dort nachlesen wie es zu dem Namen kommt). Im Grunde wird da einfach nur direkt die aktuell gemessene Windgeschwindigkeit reingeschrieben.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Geht das auch so - die Windgeschwindigkeit habe ich direkt aus dem Tree Baum gezogen. So habe ich Sie auch im Sturmschutz verwendet. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Wind max..jpg
Ansichten: 914
Größe: 16,2 KB
ID: 234707Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Wind max..jpg
Ansichten: 532
Größe: 16,2 KB
ID: 234708

          Kommentar


          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            yep
        Lädt...