ich habe meine Hausautomatisierung über Loxone selbst erstellt und bin soweit auch happy damit. Bei den Rolläden habe ich jedoch ein komisches Phänomen, dass ich mir bis jetzt noch nicht erklären kann. Generell fahre ich die Rolläden auf Positionen, da mir für die Nacht reicht, wenn die Schlitze noch offen sind. Somit fahre ich die Rolläden auf etwa 80%. In der Einzelansteuerung über die Taster funktioniert das auch recht gut. Jedoch habe ich jetzt eine Zeitschaltuhr hinzugefügt um das ganze auch Zentral zu steuern. Pünktlich zur eingestellten Uhrzeit fahren dann auch alle Rolläden auf 80%. Das komisch ist, dass bei hochfahren alle Rolläden nicht mehr ganz nach ober fahren sondern etwa 20cm sichtbar bleiben. In der App werden die Rolläden als komplett geöffnet angezeigt. Die nächste fahr auf 80% geht dann auch wieder korrekt auf 80% und nach oben wieder nicht ganz auf.
Ich frage mich was der Grund für dieses komische Verhalten ist.
Ich würde mich freuen, wenn irgendjemand eine Idee hat.
Danke schonmal im voraus und Grüße
Ben
Kommentar