Stellantrieb funktioniert nicht richtig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben_Mann
    Dumb Home'r
    • 28.05.2019
    • 21

    #1

    Stellantrieb funktioniert nicht richtig

    Hallo zusammen,
    ich habe bei einem Stellantrieb das Problem, dass er einige Zeit funktioniert, dann aber irgendwie nicht mehr. Es kommt zwar der Befehl vollständig öffnen, aber der SA geht nicht vollständig auf.
    Nach einer Neukalibrierung ist es dann erstmal wieder in Ordnung, aber aus irgendeinem Grund fährt er dann plötzlich nicht mehr vollständig auf. Wenn ich den SA abnehme und eine Kalibrierung durchführe, sehe ich, dass der Stift vollständig rein und rausfahren kann. Wenn ich den SA abnehme sobald er nicht mehr richtig funktioniert, dann sehe ich, dass er nur ein Stückchen aufmacht wenn ich die Heizung über die App starte. Auch bekomme ich in diesem Zimmer immer wieder die Nachricht, dass die Soll und Ist-Temperatur über der Max-Abweichung liegt.
    Hat jemand eine Idee?
    Viele Grüße
    Ben
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Finde zuerst heraus, ob der Stellantrieb selbst nicht macht, was er soll, oder ob die Ansteuerung nicht macht, was sie soll.

    Dann weißt du mal, ob dort oder da der Fehler liegt.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Zitat von Christian Fenzl
      Finde zuerst heraus, ob der Stellantrieb selbst nicht macht, was er soll, oder ob die Ansteuerung nicht macht, was sie soll.

      Dann weißt du mal, ob dort oder da der Fehler liegt.
      Wie genau geht man da vor? an welcher Stelle sehe ich ob der Befehl gesendet wird und an welcher ob er empfangen wurde?

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        In der LiveView sieht man, welchen Wert die Intelligente Raumregelung an den Stellventil sendet.

        Ist der Wert von IRR richtig? Nein? IRR-Config-Problem.
        Entspricht die Stellung des Thermostats jener des IRR? Nein? Problem mit dem Stellventil.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #5
          Hab keinen solchen Stellantrieb. Sieht man denn an dem Teil wie weit das geöffnet sein soll?
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Ben_Mann
            Dumb Home'r
            • 28.05.2019
            • 21

            #6
            Hallo zusammen,
            da das Wetter besser wurde, hatte ich das Problem schon ganz vergessen. Da jetzt aber das Wetter leider wieder deutlich kälter wird, kommen die Heizungsprobleme wieder hoch.
            In diesem Fall im Bad, habe ich eine Zieltemperatur von 23,5Grad eingestellt. Der Stellantrieb fährt auch abhängig davon in Position. Nur Leider hat das keine Auswirkung mehr auf die Heizung. Die heizt mittlerweile auch bei geschlossenem Stellantrieb voll durch. Auch mehrfacher rekalibrieren hat keine Veränderung gebracht. Ich habe den Stellantrieb auch schon abgemacht und kann beim Kalibieren sehen, dass der Stift hin und herfährt. Wenn der Stellantrieb zu ist und ich ihn abmache, sehe ich, dass er noch etwas weiter schließen könnte, das macht er aber nicht und die Heizung heizt munter weiter. Ist der Stellantrieb Defekt? Fehler werden keine angezeigt. Jedoch hatte es letzten Winter noch funktioniert.

            Danke und Viele Grüße
            Ben


            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dein Ventilsitz ist aber nicht fest?
              Wenn nein, dann dürfte der Antrieb defekt sein.

            • Benjamin Jobst
              Benjamin Jobst kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              auf festsitzendes Ventil hätte ich auch getippt, das hatten wir mit dem Stellantrieb Tree auch schon...Der Antrieb erkennt das auch gar nicht - das wäre sicher ein Feature, dass der das an die Loxone zurückmeldet...
              svethi der Stellantrieb blinkt rot/orange/grün je nachdem, welche Öffnung er vorgegeben bekommt. ist allerdings 0-10/10-90/90-100% relativ grob...
          • Ben_Mann
            Dumb Home'r
            • 28.05.2019
            • 21

            #7
            Da das Ventil durchgeheizt hat, habe ich einen manuellen Drehknopf wieder montiert. Damit ging es dann Problemlos. Vielleicht hat der Stellantrieb nicht genug power um richtig zu schließen?

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Antriebe von Loxone haben eigentlich eher zuviel Kraft und zerlegen ihr eigenes Gehäuse wenn eine Ventil fest sitzt.
          Lädt...