Loxone nur teilweise - Fragen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #16
    Ich hoffe nicht das die Downlights 8-9kW haben (kW = Kilowatt). Da hätte dann ein Downlight soviel Leistung wie eine Wärmepumpe. vermutlich sind 8-9Watt gemeint.

    Ob 230V Spots günstiger sind --> vermutlich, ob das die richtige Entscheidung ist, ist fraglich (zeitgemäß?!) Wenn diese dimmbar sein sollen, muss man jedoch etwas genauer schauen...230V dimmen ist nicht so toll...um nur einen der Nachteile zu nennen.

    Betreffend Dimmbarkeit von 230V Spots gab es einmal eine (sicher nicht vollständige Übersicht) von Loxone https://www.loxone.com/dede/kb/inbetriebnahme-dimmer/

    230V und 24V sind zwei paar Schuhe

    230V LED Stripes gibt es nicht, wenn mit 230V angesteuert wird, ist dazwischen immer ein Netzteil --> gleich mit 24V anspeisen ist die bessere Lösung

    24V Stripe = RGBW Dimmer
    Wenn ich es richtig im Kopf habe, grob kann man sagen 10m RGBW Stripe pro Dimmer bzw. 5m WW Stripe pro Kanal (immer den Loxone Stripe angenommen) --> ohne den Spannungsabfall zu berücksichtigen und der ist bei 10m Stripe sicher ein Thema...

    Das ist leider alles nicht so ganz trivial
    Zuletzt geändert von THX; 06.03.2020, 11:56.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • TGeissler
      LoxBus Spammer
      • 17.05.2016
      • 294

      #17
      Hier habe ich mit damals welche geholt. WW+KW also 2 Kanäle pro Lichtkreis.

      Bitte mach nur noch 24v Licht rein. Es hat so viele Vorteile. Dimmbar, keine große Wärmequelle, lange haltbar.
      Tree-Extension + Dimmer Tree. So teuer ist das auch nicht!
      Deckeneinbaustrahler - Moderne LED Deckeneinbaustrahler von LED-Lights24 ✔ geprüfter Online-Shop ✔ Top Qualität ➤ schnelle Lieferung

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1372

        #18
        Also ich bin nicht der Meinung dass man nur mehr 24 V LED verwenden sollte. Man hat über den Trafo immer Zusatzverluste.

        Es gibt auch viele gute dimmbare 230 V LED Lampen, du musst nur schauen dass du welche bekommst die beim dimmen den Farbton ins rötliche verändern. Das kommt einer alten Glühlampe sehr nahe und ist ein sehr angenehmes Licht. Heißt bei den Herstellern unterschiedlich, zum Beispiel Warm Glow oder Dim to Warm oder wie auch immer.

        Ich habe eine Mischung aus LED Stripes, LED Spots und „klassischem“ 230 V Licht und würde es immer wieder so machen.

        Kommentar

        • Dumbli
          Extension Master
          • 10.07.2018
          • 107

          #19
          Noch kurz was zum Thema Alarmsirene:
          Da du in einem Neubau ja sowieso verpflichtet bist Rauchmelder anzubringen (zumindest in bestimmten Räumen), könntest du z.B. die funk-vernetzbaren von EI nehmen. Es gibt hierfür auch ein Modul, mit dem du dieses Funknetz mit Loxone verbinden kannst. Damit ist es nicht nur möglich bei Warnmeldungen der Rauchmelder im Loxone bestimmte Aktionen ausführen zu lassen (Push-Nachricht ...) oder eine Meldung zu bekommen, wenn ein Melder einen Fehler hat, es ist auch möglich die Rauchmelder als Alarmierung zu missbrauchen. Glaub mir die Dinger sind laut. Da brauchst du keine separate Sirene.

          Kommentar


          • maxw
            maxw kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das kann auch Probleme verursachen.
            Hatte ich auch so und als ich mal vergaß am Morgen die AL auszuschalten, war es höllisch laut. So weit so gut.
            Aber ich habe auch einen Feueralarm bekommen, weil ja die Rauchmelder aktiv waren und Loxone dann Feueralarm gemeldet hat.
            Das brauch ich nicht mehr, Innensirenen kosten nicht die Welt und ich hatte sie ohnehin vorgesehen, also Kabel sind da.
        Lädt...