Warum geht meine Lichtsteuerung immer automatisch aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DasBesteOderNichts
    Extension Master
    • 11.10.2017
    • 188

    #1

    Warum geht meine Lichtsteuerung immer automatisch aus?

    Bei mir geht immer nach einigen Minuten (gefühlt 15 Minuten) das Licht aus. LichtsteuerungV2.
    Ich habe in Config in Live View diesen Zustand vorgefunden > Siehe Bilder.

    Es geht eine aktive Stimmung (1) in den "Als" Eingang.
    Stimmung 1 ist auch so konfiguriert dass das Licht und andere Ausgänge angehen.
    Aber wie gesagt nach ca. 15 Minuten schaltet sich das Licht ab.
    Ich habe schon versucht den Wert TH: Dauer EIN auf 0 zu setzten, aber das Licht geht immer noch automatisch aus.

    Komischerweise machen meine anderen Lichtbausteine das nicht. Hat es etwas mit dem Bewegungsmelder oder der Bewegungsmelder Sperre zutun?


    Kann mir vielleicht einer auf die Sprünge helfen, welchen Denkfehler ich da eingebaut habe?

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Du hast z.B. 2 Verbinder an einem analogen Eingang (Als) es ist bekannt, dass das zu Problemen führt.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Analogwahlschalter?

    • DasBesteOderNichts
      DasBesteOderNichts kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      hmm Analogwahl-Schalter da muss ich ja immer hin und her schalten.
      Aufgrund der Eigenschaft, dass einer meiner beiden analogen Eingänge immer auf 0 ist wenn der andere größer =0 ist, könnte ich doch auch einfach ein Logik Baustein oder ein Mathematik Baustein "Höchster Wert" davor schalten oder?

    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie auch immer
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #3
    Du hast noch zwei weitere Einflussfaktoren, die das Licht abschalten könnten.
    - Die beiden Eingänge am R
    - Der Parameter MT

    Kannst du testweise mal abhängen bzw. umstellen.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • DasBesteOderNichts
      DasBesteOderNichts kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der Parameter R kann es meiner Meinung nach nicht sein, da der Reset parallel mit allen anderen Lichtbausteinen verbunden ist und die anderen Bausteine nicht das Licht ausschalten.

      Parameter MT ist ja meine Bewegungsmelder.Zeit. Und die Bewegungsmelder Funktion ist über DisMv deaktiviert. (Szene 1 ist auch nicht die zugewiesene Bewegungsmelder-Stimmung.
  • DasBesteOderNichts
    Extension Master
    • 11.10.2017
    • 188

    #4
    Ich habe das jetzt mal alles ausprobiert:

    Die 2 analogen Eingänge die auf "Als" der Lichtsteuerung gehen, laufen zuvor über einen MinMax Baustein dessen Ausgang jetzt mit dem "Als" verbunden ist.
    Funktioniert soweit auch gut, nur geht das Licht trotzdem noch aus. Also das war nicht wirklich der Fehler.

    Wie ist das beim Eingang eines Merkers? Darf ich dort auch nur einen analogen Wert drauf verbinden oder kann ich dort z.B. 3 analoge Ausgänge drauf verbinden (es gibt immer nur ein Wert der größer 0 ist. Also entweder 0:0:1 oder 0:1:0 oder 1:0:0). Weil wenn ihr sagt, dass das auch nicht geht, dann muss ich da noch mal was ändern. Vielleicht liegt es daran.?!

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #5
      Analog verhält sich immer so, wenn es Analog ist.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du hast die Problematik nicht verstanden.

        Natürlich geht das mit Ausgängen.

      • DasBesteOderNichts
        DasBesteOderNichts kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich denke schon dass ich es verstanden habe. Das war aus Verzweiflung weil der Fehler nicht zu finden war/ist.
        Ich habe jetzt den selben Merker auf einer anderen Seite noch mal gefunden, wo er mit einem anderen analogen Eingang zusammen verbunden war.
        Das habe ich nun auch korrigiert. Testen kann ich das aber erst morgen.
        Hoffentlich war das der Fehler.

      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ok 😉
    • DasBesteOderNichts
      Extension Master
      • 11.10.2017
      • 188

      #6
      Das Licht geht leider immer noch aus.

      Ich habe noch mal Bilder aus der Live View gemacht.
      Meine Konfiguration ist schon recht kompliziert, weil ich eine Schalttafel mit 34 Tastern in meiner Werkstatt als Eingabequelle verwende.

      Einzige Option die ich noch sehe ist, wie von Christian beschrieben, jetzt einzeln die Verbindungen auf R vom "Wand Garage Licht" Baustein zu lösen und wieder zu testen.
      Außer ihr findet noch irgendwo einen Fehler. Ich wäre sehr dankbar.

      Kommentar

      • DasBesteOderNichts
        Extension Master
        • 11.10.2017
        • 188

        #7
        Problem gelöst!

        Ich habe die Werte in Parameter MT & TH getauscht.
        Der Wert MT wird nur verwendet/aktiviert wenn auch ein Bewegungsmelder mit angeschlossen ist.
        Da dies bisher mein einziger Lichtbaustein ist, den ich mit einem Bewegungsmelder verbunden habe, schaltet auch nur dieser aus.
        Deshalb hatte ich das Problem auf den anderen Lichtbausteinen noch nicht.

        Kommentar

        • Dostal
          LoxBus Spammer
          • 22.02.2016
          • 318

          #8
          Ich denke: Wert MT (240 Sekunden!)

          Damit wird im Raum das Licht nach (240 Sekunden) ausgeschaltet. Stelle ihn auf "0" und alles ist gut!

          Kommentar

          Lädt...