für den Tür und Fensterkontaktsensor im Raum EG Arbeiten habe ich vom Deconz Adapter entweder wie jetzt gerade das Signal "true" - dann ist das Fenster offen
oder ich erhalte standardmäßig ein "false" - dann ist das Fenster geschlossen.
in der Loxone Config habe ich einen virtuellen Eingang angelegt und auch Visu an und als Digitaleingang verwenden geklickt. Unsicher bin ich ob ganz unten "Schalter" oder "Taste" auszuwählen ist vermutlich irrelevant weil ich den Haken bei Feld "nur Statusanzeige" gesetzt habe. Nächste Frage wäre... was muss ich alles bei den darunter kommenden Feldern anwählen?
Habe jetzt erstmal eine Auswahl getroffen aber ob das so richtig ist? Vielleicht muss ich auch auf "benutzerdefiniert gehen" und Sachen leer lassen...
Ich verstehe noch nicht ganz wie der Loxone Adapter diese Meldung "true / false" so übersetzt dass Loxone das auch verarbeiten kann...
Crasythom Du hattest ja geschrieben das geht einfach...
Das Script sieht jetzt so aus:
Hier habe ich noch das Problem, dass eingegebene Änderungen nicht sofort übernommen werden wenn man speichert und das Skript neu startet.
Gibt es dazu einen workaround...? Ausloggen und wieder einloggen vom ioB hilft auch nicht
Ansicht der Objekte:
im Bsp. habe ich 3 Sachen in das Script geschrieben:
1. Active as Text was ich im Loxone Adapter anspreche - das scheint zu klappen... im Objekte Screenshot sieht man oben schön: der Sensor steht gerade auf "true" also Fenster offen...
weiter unten beim Loxone VI und der Zeile "active as text" wird das "true" auch hingeschrieben
Leider kommt es aber in meiner Config / Visu nicht an... vermutlich falsche Zeile
2. und das hier habe ich zuletzt wieder mal eingearbeitet... die Zeile "Active" und dort kommt nur "False"... heisst für mich, das Javascript wurde nicht verarbeitet es läuft m.E, noch auf altem Stand o.ä. sonst müsste dort ja auch ein true stehen
Debug und Verbose modus laufen problemlos durch und den Lox Adapter habe ich durch anklicken im Script ausgewählt, so dass ein Schreibfehler hier unwahrscheinlich ist
Was mir auffällt... bei anklicken der Adapter werden diese zuerst in einfachen Hochzeichen ' geschrieben und nicht in Anführungszeichen "
das ändere ich jeweil manuell ab ' ' raus und " " rein
3. das ist der Temperatureintrag der plötzlich einfach funktionierte ohne dass ich wusste warum.... irgendwann wurde durch irgendwas das Script verarbeitet und dann lief es ;-)
Als Adapter nutze ich "Script Engine" Javascript/Blockly Skriptausführung für ioBroker in der aktuellen Version 4.4.3
müsste der Richtige sein, so viele gibt es ja nicht
Danke fürs Drüberschauen und vielleicht kriegt der Ein oder andere auch Lust, das Ganz bei sich zu versuchen ....
Kommentar