Definierte Fehlermail aus Alarmbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meista
    LoxBus Spammer
    • 20.10.2015
    • 220

    #1

    Definierte Fehlermail aus Alarmbaustein

    Ich bin zwar schon seit 2012 dabei, aber finde hierfür keine funktionierende Lösung:

    Ich habe am Brand und Wassermelder Baustein Loxone Rauchmelder und auch Wassermelder angeschlossen, funktioniert soweit alles.
    Nur hätte ich gern bei Auslösen eine Mail mit Angabe des ausgelösten Sensors.
    Wenn ich den Q Ausgang mit einem Mailerausgang verbinde bekomme ich zwar eine Mail, aber ohne Angabe des Sensors.
    Wenn ich in den Baustein Eigenschaften unten den enstp. Mailer zuordne, passiert garnichts bei Alarm. (Der Mailer selber funktioniert ja)
    Ich binde auch nirgens eine genaue Beschreibung dieser Funktion. Weder auf der Loxoneseite als auch hier im Forum/WIKI.

    Gruß, Oliver
    Gruß, Oliver

    Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Für Text sind die Textausgänge da.
    Beim Brand und Wassermelder Baustein ist dies z.B. TQa

    Und die Beschreibung kommt wenn du auf das i oben rechts im Baustein klickst.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Meista
      LoxBus Spammer
      • 20.10.2015
      • 220

      #3
      Hi Romildo, danke, das mit dem 'i" hab ich auch schon 2012 entdeckt ;-)

      Das steht aber nichts was meine Frage beantwortet. Der Textausgang gibt lediglich den letzten ausgelösten Sensor an.
      Ich gestehe ich habs nocht nicht versucht, aber sendet der dann wirklich nur eine Mail bei Auslösen? Der Text wird ja dauerhaft ausgegeben.

      Stellt sich immernoch die Frage nach dem Sinn der "zugeordneten" Mailer im Baustein..
      Gruß, Oliver

      Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Und warum versuchst du es nicht einfach einmal?

        Wann er sendet, steht doch in der Beschreibung wenn du auf die Eigenschaft Meldung bei Ein/Analogänderung des Mailers gehst.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MailerBeiEin.png Ansichten: 0 Größe: 58,3 KB ID: 239700

        Wenn der Mailer dem Baustein direkt zugeordnet wird, gibt er eine Voralarm- Meldung aus sobald ein Alarm eintrifft und eine Hauptalarm- Meldung wenn die Zeit in D abgelaufen ist. Dies aber nur wenn bei Meldung bei Ein etwas eingetragen ist.
        Welche Meldung er schickt wird unter Meldung bei EIN bzw. Aus eingestellt. Um welchen Melder es sich handelt ist hier aber nicht ersichtlich.

        Wenn der Mailer an TQa angeschlossen und bei Meldung bei EIN, <v> eingetragen wird, dan meldet er das was am Ausgang raus kommt.
        Zuletzt geändert von romildo; 08.03.2020, 16:55.
        lg Romildo

        Kommentar

        Lädt...