Nicht auffindbare "Schieber" in Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Nicht auffindbare "Schieber" in Visualisierung

    Hallo alle zusammen, mein Name ist Markus und ich bin neu hier im Forum. Nach unzähligen Problemen, bei denen mir dieses Forum schon helfen könnte musste ich mich heute dennoch anmelden, da mein aktuelles Problem durch Suche in Google etc. nicht zu lösen ist.

    In den letzten Tagen habe ich Zwave Temperaturfühler über HTTP Eingang mit entsprechendem Eingangsbefehl angelegt. Die Werte werden korrekt ausgelesen und angezeigt. Nun befinden sich aber in der Visualisierung plötzlich 5 Schieber, die ich im Programm nicht finden kann. Ich würde diese Schieber gerne in der Visualisierung deaktivieren.

    Die Anzahl von 5 passt genau zur Anzahl der Temperatursensoren, jedoch sind bei den Sensoren nur 2 neu dazu gekommen und über HTTP Eingang eingebunden - die restlichen bestanden schon und kommen von Loxone Air Smart Sockets.

    Kann mir jemand sagen, wo man die Elemente mit der Bezeichnung "Eingang VHI1" bis "Eingang VHI5" findet und diese in der Visualisierung deaktivieren kann bitte?
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Geh mal unter Virtuelle Eingänge...

    Dort sind deine Eingänge die du angelegt hast... Wie bei mir z.B. Wetter (Bild 1)
    In den Einstellungen der jeweiligen Eingänge machst du den Häckchen bei Verwenden raus... (Bild 2)

    Dann sind sie aus der Visu raus.

    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #3
      Immer wenn Du in der Config auf virtueller Eingang klickst, entsteht ein. Die werden aber nicht wie manch andere Dinge direkt zum Einfügen "an die Maus gehängt", sondern werden nur in der Peripherie hinzugefügt. Dort wählst Du den aus und triffst alle Einstellungen und kannst den dann auf die Seiten ziehen. Ich gehe mal davon aus, dass Du einfach nur mehrfach auf den "Knopf" gedrückt und somit immer mehr VE's angelegt hast.

      Gruß Sven
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4338

        #4
        Hallo Svethi/hismastervoice,


        ​das Problem hab ich auch aber ich hab es auf die Beta geschoben.

        Weit und breit kein Haken zum entfernen der Visu!
        ​@hismastervoice hab Schnee auf dem Dach!
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von AlexAn; 23.01.2016, 07:13.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Danke für die Antworten. Dass ich öfter drauf geklickt habe bzw. dass die HTTP Eingänge nicht an die Maus angehängt werden, daran dachte ich schon. War aber nicht das Problem. Warum auch immer, aber als ich mir mein Programm und den Strukturbaum nach der ersten Antwort noch mal angesehen habe waren plötzlich die 5 Einträge zusätzlich da. Offenbar wird der Eingangs Befehl automatisiert mit dem HTTP Eingang angelegt. Warum diese automatisiert angelegten Einträge zuvor nicht sichtbar waren im Strukturbaum kann ich nicht nachvollziehen. Danke auf alle Fälle, hat sich somit gelöst das Problem.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6320

            #6
            Hallo Alex,

            Du hast da virtuelle Texteingänge erstellt. Wahrscheinlich geht Loxone davon aus, dass Du diese auf alle Fälle anzeigen möchtest, denn in der Programmierung kann man ja mit Texten nicht viel anfangen. Allerdings ist es sehr fragwürdig wieso diese dann mit einem Taster dargestellt werden.
            Ich denke hier ist mal wieder der Fehlerteufel am Werk. Du solltest da wohl mal ein Ticket auf machen. Den Fehler kann ich hier reproduzieren.

            Du hast den Texteingang auf einen virtuellen Status gezogen. Das sollte eigentlich nicht nötig sein. Wie sieht es denn aus, wenn Du die Verbindung löst? Wird Dir da dann der Text angezeigt?

            Gruß Sven
            Zuletzt geändert von svethi; 23.01.2016, 08:21.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo Sven,
              Also bei mir werden die Texteingänge nicht angezeigt, zumindest habe ich sie in der Visualiesierung nirgends gefunden. Auch nicht als Taster.
              Version 7.1.9.30
              Woher erkennst du, dass es sich um einen Texteingang handelt, könnte doch auch einfach nur ein virtueller Eingang sein?
              Zuletzt geändert von romildo; 23.01.2016, 10:33.

            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @romildo: VTI = virtual text input? Und Standardtext in den Einstellungen??

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Zudem müsste das Eigenschaftsfenster sonst mehr Auswahlmöglichkeiten haben, somit eine blöde Frage von mir.
              Danke für die Info.
              Bleibt eigentlich nur noch die Frage, warum der Texteingang bei euch in der Visu angezeigt wird und bei mir nicht.
              Müsste dann ja an der V7.2.12.15 liegen.?
              Zuletzt geändert von romildo; 23.01.2016, 11:11.
          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4338

            #7
            Hi,

            ​nein der Text ist dann weg.
            Hab jetzt nicht die Krise deswegen ist aber auch nicht schön. Sollte es in der nächsten Version auch so sein mach ich ein Ticket auf.
            Angehängte Dateien
            Grüße Alex

            Kommentar


            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das ist schon klar, dass Dein virtueller Status dan nichts bringt. Mich interessiert, wie dann der VTI2 aussieht

            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sorry ist da abgeschnitten worden aber es ist unverändert der Taster vorhanden

              hab mal testweise 0 beim Standarttext (Eigenschaften) eingegeben und auch unverändert
              Zuletzt geändert von AlexAn; 23.01.2016, 11:02.
          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6320

            #8
            Ja, scheint ja klar ein Bug zu sein. Bei Romildo ist das nicht, also isses vielleicht beim nächsten Update weg. Warten wir es ab.

            Gruß Sven
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar


            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Trotzdem danke fürs nachschauen!

              Grüße Alex

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich konnte es nicht nachstellen, weder bei der Version V7.1.9.30 noch bei der Beta 7.3.1.5.
          Lädt...