ich entschuldige mich vorweg, da ich annehme, das sich mein Problem innerhalb verschiedener Programmierungshinweise selbst erklärt... also verzeiht, bitte.
Vorgeschichte: Neubau-> Loxone integriert (Rolläden, Licht, Funksteckdosen, Bewegungsmelder, stiller Einbruchschutz, CO2 und Raumfeuchtemessung über Einbindung von Proxon Heiz-/ Warmwasser/ Wärmetausch usw usw, Solaranlage wird noch eingebunden, div. Energieverbräuche und weiß der Teufel, was in diesem "Smart Home" noch kommt)
War alles im Paket, das der Architekt im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich smartes Zuhause miteinbezogen hat.
Ihr merkt, mich interessiert der Kram eigentlich nicht-> es soll nur funktionieren und wird von einem Loxone Partner eigentlich einprogrammiert und eingestellt.
Situation jetzt:
Gestern wurde der Miniserver an das Internet angeschlossen und mittels Fernwartung über Teamviewer leichte Veränderungen vorgenommen.
Aufgefallen ist, das manches noch nicht integriert ist, aber die Rolläden ließen sich bis gestern noch steuern-> via App und mit diesen Touch Tastern.
Jetzt nicht mehr.... In der App wird angezeigt, das diese "fahren" würden, machen diese aber real nicht...
Das Loxone Config habe ich auf meinem PC und der Loxone Partner hat Dateien auf selbigem gesichert.
Terminlich hat dieser leider eine Menge um die Ohren und das "Corona"-Problem ( Mitarbeiter, Kinder unterbringen usw usw), so das ich nicht mit schneller Hilfe bei ihm rechnen kann.
Aufgrund bodentiefer Fenster sitzen wir sozusagen in einem offen einsehbaren Terrarium am Abend- sehr unangenehm für meine Frau, die unsere Tochter noch stillt.
Hat jemand eine Idee zur Behebung dieser "Rolladenstörung" oder gibt es einen online Techniker Dienst von Loxone, der per Remote Zugriff hat?
Kann ich Eure Ideen mit Screenshots von irgendwas unterstützen? Müßt mir nur bitte sagen, was ich screenshoten soll

Vorab danke und sorry, das ich Euch so laienhaft anfrage.
Mit freundlichen Grüßen,
M. Ratih
Kommentar