Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Loxone Energiezähler S0 - mit zusätzlicher Live Datenquelle angleichen
Loxone Energiezähler S0 - mit zusätzlicher Live Datenquelle angleichen
Hi
ich habe hier einen S0 Zähler (Strom) der in Loxone entsprechend eingebunden ist und die S0 Impulse per Frequenzzähler auswertet - soweit so gut ...
Nun müsste ich den Wert des Zählers und dessen Daten aufzeichnung korrigieren.
Dazu liefert ein weiterer Baustein einen kw Wert der mit einbezogen werden müsste
Ehrlich gesagt kann bei so einer Vermischung keine Datenqualität gesteigert werden!
Kannst auch eine Shelly 3EM einsetzen falls du den EVU Zähler nicht ablesen kannst oder möchtest.
Ich hab zusätzlich neu nen kleinen Wechselrichter mit Windrad - der sitzt innerhalb des Hausnetztes und liefert zwischen 300 und 1500w Leistung in das Hausnetz
Der EVU Zähler hat ja S0 und wird schon seit jahren in Loxone erfasst.
Nun muss ich aber logischerweise das was vom WR kommt und nicht am EVU Punkt landet dem S0 dazu zählen sonst stimmt der Hausverbrauch ja nicht.
Und nein - ich kann das nicht hinter dem Zähler anschließen der Aufwand wäre massiv ...
Genau dafür wird am Übergabepunkt der Bezug oder Überschuss gemessen und die Erzeugung am Energiemonitor angeschlossen.
Mit S0 wirst du da nicht glücklich auch wenn du das jetzt nicht hören möchtest.
Ich habe mehrere Zähler - auch nen absoluten Übergabe Zähler (KSM) der auch in Loxne mitgezählt wird und zwar auf 0,003kwh - Einspeisung und Netzbezug habe ich also - soweit so gut.
Ich würde aber eben gerne wissen was das Haus braucht ....
Energiemonitor auf Objekteingang umstellen und deine Verknüpfungen machen die vom EVU Zähler und Windradzähler per Verbrauchszähler kommen.
Die Statistik gibt dir dann der Energiemonitor aus.
Andere Variante wäre dann:
Verbrauch errechnet sich aus = Produzierte Energie + Bezogene Energie – Gelieferte Energie
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar