Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ab sofort steht die neue Loxone Config Public Beta Version 10.5 (2020.03.31) & Loxone App 10.5 (22.03.30) zum Download auf der Website bereit (https://www.loxone.com/dede/infos/publicbeta/). Wir wünschen euch viel spaß beim entdecken der neuen Features!
Ende-zu-Ende Verschlüsselung zwischen App & Miniserver
Externer Zugriff ohne Port Forwarding
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Der Hinweis auf die Projektanalyse nervt "etwas" weniger!
Ganz besonders cool ist die LiveView mit eigenen Werten/Befehlen
Ob der Monitor (UDP, Tree, Air) eingeschaltet ist sieht man jetzt auch deutlich am Button.
Schüco Extension ist enthalten: https://www.schueco.com/web2/dcs_de
QuickAction (4Stück) am iPhone anlegen/aufzeichnen dann langer Tastendruck auf die Loxone App dann erscheint bei mir die QuickAction am Handy.
Eine Watch hab ich leider nicht!
Das verhalten der QuickActions ist unverändert geblieben, es wurde lediglich die Apple Watch app dazugebaut, diese spiegelt die QuickActions 1:1 auf die Watch
Hilfe Text bei jedem Baustein, gute Idee.
Keine Projektanalyse mehr beim Starten der Software, endlich ist das weg. Danke!
Dafür kommt es beim config einspielen.
Berechtigungen wurden auch geändert.
Zuletzt geändert von Lightpicture; 31.03.2020, 18:05.
Die Quick Actions funktionieren über die AppleWatch sehr gut. Sogar VPN wird automatisch auf dem Handy aktiviert sobald ein QuickAction über die AppleWatch von EXTERN aktiviert wird. ( jetzt gibt die Watch endlich mal nen Sinn )
Die Audio Oberfläche ist auch sehr gelungen. Die Suchfunktion bei Spotify sollte aber wirklich wieder funktionieren.
Schade finde ich nur das es jetzt schon losgeht das bestimmte Dinge nur noch am MS V2 machbar sind!! Da wird man früher oder später wohl gezwungen sein den V2 zu kaufen
- Appreciated support's text inside the blocks, sometimes can be useful in case of operating parameters or so...
- Touch Surface now gained freedom: enable button and Leds freely configurable.
- E+E Modbus templates file: good to know, it deserve now to get one T & H transmitter/sensor!
- Lighting, NEW Lighting Regulator block: the light illuminance (lux) can be automatically adjusted (feedback from a light sensor). Good for public places / offices / Schools etc.
Still no news about direct Cyrcadian rhythm integration into the lighting controller...
- Start-up checking no more annoying, good.
All the other details still to discover and test :-)
Hallo!
Das Anlagen Schema finde ich wirklich toll! Auf so etwas hab ich schon lange gewartet.
Hier mal mein erster Versuch meine Heizung zu Visualisieren.
Es würde mich freuen, wenn ihr uns Screenshots von euren Anlagenschemas schickt (muss auch keine Anlage sein - was auch immer ihr mit dem Feature macht ). Wir werden in Kürze dazu einen Blog machen und werden dabei gleich ein paar Beispiele teilen. Einfach senden an marketing(at)loxone.com. Danke!
Kommen für das Anlage Schema auch noch Symbole, z.B. für Ventile, die bei aktiv und nicht aktiv die Farbe wechseln können bzw. die man durch antippen schalten kann?
Würde ich mir, wie auch sicher viele andere wünschen.
Auch eine Beschriftungsfunktion... Wenn man z.B. mehere Steuerelemente eng beieinander hat ist es z.T. nicht mehr ersichtlich wenn da nur Aus dran steht für was es ist.
Aber wie weiter oben schon geschrieben bin ich über die Möglichkeit echt begeistert.
This first release for the schematics is working quite straight forward, I just see some missing items like:
- It should be possible to select more items with the mouse (click one by one or with a selection area) and with the right click to Drop down an alignment menu:
- Left alignment
- Right alignment
- Center alignment
- Possibility to set a fixed distance between multiple selected items.
- Graphic rotation by 90° of any items
- Differentiate what are "READ-ONLY items, or SET-POINTS / Virtual Input items: the synoptic can be used also to set some Regulation / Adjustments.
- Labels for variables (making precise schematic pictures with correct labels is quite complicated, because this need a manual alignment in Config afterwords...).
- Possibility to change variables's back-light color (now is black) and variables themselves (now is white)
- Possibility to change fonts and format of labels & templates.
- Animation for valves, motors, fan, vessel etc. is a nice add-on to have too.
Making good synoptic in process-control is a good think, but also you need to consider the time you dedicate to that. That's why the more the system is flexible and easy to use the better it is.
p.s. When you open a Schematic configuration setting (double-click on the block) it will show the graphic area all moved to the upper left corner, so that you need to re-size it and re-enlarge it to be able to work in full-screen resolution... small item to fix. J
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
die Oberfläche sieht bei mir auch komplett anders aus. Wenn man auf "Suche" geht, kommt die Meldung: "This feature is currently under construction".
Man kann fertige (von Spotify vorgegebene) Top-Listen auswählen, aber nach Interpret oder Song suchen geht eben nicht.
In der Tat. Aber in der aktuellen Beta die ich via Testflight installiert habe sieht die Musikserverzone komplett anders aus. Ein Suchfeld habe ich, aber dass ist derzeit under construction. Aber gut, dass man dran arbeitet, kommt dann sicher in einer der kommenden App Versionen. Prima!
In der Vorschau arbeiten wir mit der neuesten internen Version. Dadurch der Unterscheid. In der Public Beta können das aber zumindest Android User bereits testen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar