Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Steuerung/Lichtsteuerung für ein Wohnzimmer/Küche/Esszimmer
Steuerung/Lichtsteuerung für ein Wohnzimmer/Küche/Esszimmer
Hallo Leute!
Mal eine Frage wie habt ihr euer Wohnzimmer/Küche/Esszimmer programmiert?
Hab es als einen Raum angelegt da viele Bereiche ja zusammengehören... nur ist das eigentlich auch sinnvoll?
Die ersten Probleme fallen mir bei der Lichtsteuerung auf da ich ehrlich gesagt mit den Ausgängen schon voll bin naja und ein zweiter Baustein die T5 Schalter wieder verwirrt
Hoff ihr wisst was ich meine und warte auf eure Ideen und Lösungen
Ich habe das Esszimmer/Küche Programmtechnisch getrennt obwohl es ein Raum ist!
Jeder Raum hat eigene Lichtschalter und eigene Lichtbausteine bzw, das selbe für Die Beschattung, jedoch kann ich vom Esszimmer über die T5 auch die Beleuchtung in der Küche schalten (Doppelklick, Dreifachklick, Langzeitklick).
Was verstehst du nicht? Wenn du viel LED zb. hast kommt man mit einem Lichtbaustein nicht aus -> oder BWM -> Heizung zb. gehört aber zu allen 3 bereichen -> Lüftung kann man in der Küche brauchen und aber auch im Wohnzimmer/Esszimmer usw.
DiscoDisco bist zu zufrieden mit deiner Lösung oder geht dir etwas ab?
Hab es auch mit mehreren Lichtbausteinen gemacht.
Bei mir ist es getrennt in Küche und Essbereich. Den BWM für die Küche konnte ich hinter dem Dunstabzug platzieren damit er außerhalb des Erfassungsbereich des Esszimmers ist.
Arbeite viel mit Szenen da braucht man die Taster so gut wie überhaupt nicht mehr.
Habe das mit Merker und Und verknüpfungen in die Extase programmiert für einen Kunden der aus Räumen andere Räume und Rollladen verknüpft haben wollte.
Jeder Raum hatte einen oder 2 Lichtbausteine und Jalousiensteuerungen bis zu drei Stück.
Jeder Ausgang wurde geprüft ob er an ist oder nicht dann jeweils eingeschaltet oder nicht und dann die Doppel und Dreifachklicks jeweils umgeleitet.
ja leider -> RGB-W (für weiß brauch ich immer einen Kanal extra) naja und fast nur TW-LED als Hauptlicht (leider braucht man zZ auch immer 2 Ausgänge dafür)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar