Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich Frage nun euch die Fachleute die sich bestimmt mit dieser Sache auskennen.
Über Loxberry Plugin Gardena bekomme ich UDP Daten. Diese npütze ich auch schon in Loxone, nur mit dem Datum und Zeit wert komme ich nicht weiter. UDP eintrag ist Befehlserkennung mower.Timmy.mower.timestamp_next_start:\v
im UDP Monitor ist das wirkliche Datum zu sehen [2020-04-14T16:00Z] Loxone macht daraus 2009-01-01 00:00:00
Was muss ich machen das Loxone die Daten richtig verabeitet?
Mit diesen Werten kann der Miniserver nichts anfangen. Da müsste das Plugin den Wert für die MiniServer aufbereitet anbieten. Oder Du musst alle Werte (Jahr, Monat etc.) einzeln auslesen und dann zusammen rechnen.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar