Ich verwende ein "2 Tasten" Baustein für die Visu.
Dieser wird zum einen über eine vorgelagerte Logic mit kurzen Impulsen an den "On" oder "Off" Eingängen geschaltet und kann auch über die Visu geschaltet werden.
Am Ausgang "Q" hängt dann eine "Flankenerkennung" wo die Ausgänge "Qon" und "Qoff" dann jeweils auf je einen Virtuelle Ausgänge gehen welcher dann jeweils ein UDP Kommando abfeuert (Befehl bei ein)
Was nun passiert ist, das wenn ich meine Standard Konfiguration von 0,1s für die Impulsdauer der "Flankenerkennung" verwenden, ein Großteil der Impulse welche an die Virtuellen Ausgänge gehen nicht erkannt werden, es wird also kein UDP "abgefeuert".
Ich kann das ganze beheben wenn ich die Impulsdauer auf z.B. 1s setze.
Das dürfte aber nicht notwendig sein, die Impulsdauer angepasst an die "Programmfrequenz" des MS muss doch ausreichend sein. (bei mit 100Hz, somit müsste 0,02s noch gesichert funktionieren, ist schließlich doppelte Zykluszeit)
Und jetzt kommt es, ersetze ich den "Flankenerkennung" Baustein mit z.B. zwei Monoflops (eines halt dabei am Eingang invertiert, gibt selbe Funktion wie die Flankenerkennung) dann kann ich die Zeit auch auf 0,02s runter setzen und es funktioniert noch.
Kennt jemand das Problem mit dem Baustein "Flankenerkennung" bereits ?
Wenn man sich nicht auf so grundsätzliche Dinge wie eine funktionierende Erkennung von Signale verlassen kann, dann wird es langsam echt schwierig.
Kommentar