UDP- Befehlserkennung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    UDP- Befehlserkennung

    Moin,

    ich komme nicht weiter...
    Ich möchte einen Tasmota-Counter auslesen, im UDP-Monitor kommt der befehl auch herein, jedoch
    Den Wert hinter "C2" möchte ich via virt. UDP Eingangsbefehl ausgeben (habe ich mit Temperaturwerten bereits auch so ähnlich hinbekommen....)

    UDP:
    tasmota-2328 ESP-RSL: tele/tasmota/SENSOR = {"Time":"2020-04-28T09:59:53","COUNTER":{"C2":375}}

    Welchen Filter sollte ich bei der Befhlserkennung eintragen ?
    "C2": \v klappt nicht...
  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #2
    Hallo,

    willkommen hier im Forum.

    Es sieht so aus, als hättest du in deiner Befehlserkennung nach dem Doppelpunkt ein überflüssiges Leerzeichen.

    Gruß Gerd
    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      oh man (ich war wohl blind)... in der Tat...

      Das wars! Danke

      Kommentar

      Lädt...