Zum Thema 1HOME: Hab gestern den ganzen Abend damit verbracht mich damit zu spielen. Alexa und Google Home funktionieren einwandfrei, HomeKit hab ich noch komisches Verhalten das teilweise Dinge nicht dargestellt werden. Szenen und Lichter finde ich aber richtig gut gelöst, auch die Verwaltung in der Oberfläche sehr übersichtlich. Ist auch kombinierbar mit KNX in einem Gerät. Was ich richtig geil finde ist das publizieren von Loxone Miniserver v1 über SSL und zwar so, dass die App das erkennt und akzeptiert. Endlich kein lästiger VPN mehr notwendig. Ich bin gespannt was das Teil zum Release kostet, dann kann ich dir auch sagen ob ich es mir kaufen würde, die 699€ finde ich auf jeden Fall heftig. Ansonsten Hardware und Verarbeitung scheinen sehr Hochwertig und auch die Oberfläche bis auf kleinere Dinge schon sehr gut.
Help! homebridge-loxone-ws-adv v1.0.7 läuft nicht (loop)
Einklappen
X
-
hstohl danke für den Hinweis - komme eben aus der Arbeit und hab die Benachrichtigung vom Github nicht bekommen. Hab aber direkt den Merge und das neue Package gemacht. Ihr könnt es also einfach über die UI oder auf der CLI "sudo -E -n npm install homebridge-loxone-ws-adv@latest"
Zum Thema 1HOME: Hab gestern den ganzen Abend damit verbracht mich damit zu spielen. Alexa und Google Home funktionieren einwandfrei, HomeKit hab ich noch komisches Verhalten das teilweise Dinge nicht dargestellt werden. Szenen und Lichter finde ich aber richtig gut gelöst, auch die Verwaltung in der Oberfläche sehr übersichtlich. Ist auch kombinierbar mit KNX in einem Gerät. Was ich richtig geil finde ist das publizieren von Loxone Miniserver v1 über SSL und zwar so, dass die App das erkennt und akzeptiert. Endlich kein lästiger VPN mehr notwendig. Ich bin gespannt was das Teil zum Release kostet, dann kann ich dir auch sagen ob ich es mir kaufen würde, die 699€ finde ich auf jeden Fall heftig. Ansonsten Hardware und Verarbeitung scheinen sehr Hochwertig und auch die Oberfläche bis auf kleinere Dinge schon sehr gut.Zuletzt geändert von Lumoc; 26.05.2020, 18:16.-
Das Thema mit HomeKit stimmt mich nicht zuversichtlich. Das sollte um das Geld dann schon reibungslos funktionieren. Das basteln jetzt find ich mittlerweile schon sehr nervig. Leider mag ich die Siri Steuerung so sehr, dass ich halt ohne nicht mehr will.
Am releasetag wird das Teil 530€ kosten. Vielleicht probier ich’s und retourniere es, wenn ich unsicher oder enttäuscht bin.
Hätt halt gern mehr Zeit zum Testen.
Hab komplett knx und den Loxone Ms. Würd gern testen ob’s ohne loxone auch funktioniert. Da hab ich keine Vorstellung, weil ich mich mit knx nicht auskenne. Das wurde mir installiert.
-
-
hstohl das funktioniert schon gut - die Probleme kamen eher weil ich sehr viele Dinge habe und aus dem Homekit selbst nicht dem 1HOME die Probleme kamen. Hast du dein KNX Projekt vom Installateur bekommen?Kommentar
-
Hi all,
I always receive this message
[5/29/2020, 8:30:40 AM] [Loxone] LOXONE WS: connection error, reconnecting...Error [ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END]: write after end
Websocket Connection closed: 1006 Socket Error: undefined ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END
[5/29/2020, 8:30:42 AM] [Loxone] LOXONE WS: connect
username and password is correct. Could you help me, please?
ThxKommentar
-
Hi all,
I always receive this message
[5/29/2020, 8:30:40 AM] [Loxone] LOXONE WS: connection error, reconnecting...Error [ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END]: write after end
Websocket Connection closed: 1006 Socket Error: undefined ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END
[5/29/2020, 8:30:42 AM] [Loxone] LOXONE WS: connect
username and password is correct. Could you help me, please?
Thx
I tried everyting but still getting this error.
It seems that homebridge is connected for a few seconds and later is disocnnected with this error in loop
ThnxKommentar
-
Hi Lumoc ,
Sorry for bringing this thread up, but it seems you didn't participated to others.
I'm using your fork of homebridge-loxone-ws (homebridge-loxone-ws-adv) in HOOBS to integrate Loxone to Alexa and I'm very satisfied with it (thanks).
I miss support for two device types though:
1) AudioPlayer and Music Server Zone blocks. To be able to start / stop music in a zone with voice command to Alexa
2) Central block for blinds. Blinds blocks are detected correctly but only for single windows, not for whole rooms
Have been you considering adding support for those items? I would help with this but I hardly know JavascriptNoch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen ☺Kommentar
-
Guten Morgen,
Ich habe das Plugin mit der Version 1.0.18 und HB sowohl mit 1.1.6 als auch mit 1.0.0 getestet und bekomme folgenden Fehler:
Dec 13 16:30:19 raspberrypi homebridge[21423]: [13/12/2020, 16:30:19] [Loxone] LOXONE WS: connect
Dec 13 16:30:19 raspberrypi homebridge[21423]: WebSocket error: Socket Error: undefined ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END 1006
In Loxone habe ich einen eigenen Benutzer angelegt und hier auch gespielt mit den Berechtigungen, sowohl Vollzugriff als auch weniger Rechte haben nichts an dem Fehler geändert.
Irgendeiner von euch eine Idee?
Besten Dank
LG
ChrisKommentar
-
Fehlen die Benutzerrechte für den User und hat dieser nur Admin? Wenn ja Benutzerrechte hinzufügen. Zum Debugging auch gerne mal nen neuen User anlegen und nur einige Bausteine berechtigen die das Plugin unterstützt. Aus dem Log kann man leider nichts rauslesen außer das der Miniserver nicht das schickt was er soll.Kommentar
-
Der Benutzer hatte Anfangs neben den Standard Rechten wie Login etc. Einzelne Bausteine zugeordnet -> fehler
dann habe ich dem Benutzer einzelne komplette Räume dazu gegeben -> fehler
und schlussendlich hat der Benutzer Admin Rechte dazu bekommen -> fehler
somit hat er jetzt im Endausbau z.b eine Jalousie über 3 Wege berechtigt:
direkt
über Raum
über Admin Recht
das ist bereits ein eigener Nutzer nur für die HB.
Gruß
Chris
Kommentar
-
Hallo,
ich bin noch immer nicht weiter gekommen. Kann es mit den Versionen etwas zu tun haben? Bin da schon echt am verzweifeln und komme nicht wirklich weiter.
├─┬ homebridge-loxone-ws-adv@1.0.18
│ ├── node-lox-ws-api@0.4.5
│ ├── request@2.88.2
│ └── ws@3.3.3
Danke
Gruß,
Christian
Kommentar
Kommentar