HTTP Eingang will nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    HTTP Eingang will nicht

    Hallo,
    Ich frage mittels einem Virtuellem HTTP Eingang die Solaredge API ab. Adresse funktioniert im Browser und die Befehlserkennung sollte auch passen. Jedoch taucht kein Wert auf. Im Loxone Monitor habe ich nun folgende Zeile entdeckt:
    nach dem HTC send... kommt HTC SSL Write Error - HTC close...
    Kennt jemand wie dieser Fehler behoben werden kann. In der URL habe ich sowohl HTTPS als auch 443 stehen. Habe es jedoch auch schon ohne versucht.
    Liebe Grüße
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Wenn Du hier etwas mal gelesen und Dir auch die Doku von Loxone angesehen hättest, hättest Du festgestellt, dass der MiniServerV1 kein SSL kann. Somit funktioniert auch Deine Abfrage nicht und daher kommt auch der SSL Fehler.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Trotz der harschen Antwort: Danke. Bekomme nun über Loxberry HTTPS2HTTP die Werte auf den Miniserver

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Nichts bei denken und nicht angegriffen fühlen, ich halte nichts 3 Seiten Aufsatz mit geblümten Reden ... ich bin halt direkt und komme sofort zum Punkt ;-)
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • KeLa
          Smart Home'r
          • 10.06.2019
          • 71

          #5
          Nur mal blöde nachgefragt aber setzt SSL besondere Hardware (Chips) voraus oder ist dies nur ein reines Software Thema?

          Kommentar

          • Greenberet
            Dumb Home'r
            • 29.07.2021
            • 27

            #6
            SSL ist geberell sehr CPU Intensiv. Ich vermute der Miniserver Gen 1 ist hierfür zu schwach

            Kommentar

            Lädt...