Benutzerverwaltung (sehr eingeschränkter User)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Benutzerverwaltung (sehr eingeschränkter User)

    Hallo zusammen,

    ich habe den Miniserver zwar schon recht lange aber bisher nur kleine Aufgaben damit gelöst.
    Nun habe ich eine Pergola bekommen und in diesem Zuge die Raffstores mit Shading-Actuator Air nachgerüstet, damit ich die Beschattung (endlich) smarter machen kann.

    In dem Zuge hatte ich die Idee ein altes Tablet oder Smartphone auf der Terrasse als Steuerung zu befestigen. Hier soll dann die Pergola, Gartenbeleuchtung und Musik (Sonos via Loxberry) gesteuert werden können.

    Zunächst habe ich dafür sämtliche Berechtigungen in Loxone von "Alle" auf "Alle außer" geändert. (sehr mühselig - es wäre wünschenswert, wenn man einen User aus der Gruppe "Alle" entfernen könnte, damit man ihm explizit nur bestimmte Rechte geben kann.

    Der User (bzw. die Gruppe "Außen") darf nun nur die Dinge steuern, die nicht kritisch sind. Das klappt auch soweit ganz gut.

    Was mich aber noch stört - in der Android-App sieht der User dennoch:
    - den Systemstatus (obwohl ich in der Config "Systemstatus Hinweise ausblenden" angehakt habe).
    - über die Suche den Batteriestatus der AIR-Geräte sehen
    - einen neuen Miniserver suchen (bzw. die Einstellungen ändern / die IP-Adresse des Miniservers sehen / die Darstellung ändern usw.).

    Gibt es die Möglichkeit einem User (einer Gruppe) wirklich alles zu entziehen und ausschließlich eine Hand voll Steuerungen vorzunehmen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Cliff
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Sofern Du etwas abwarten kannst, würde ich dies mit der neuen Config Version C10.5.x machen, welche vermutlich in den nächsten Tagen erscheinen wird.
    Public Beta wäre auch schon jetzt verfügbar.
    In der neuen Version ist die Berechtigungsverwaltung komplett überarbeitet.
    lg Romildo

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Laut Webinar von gestern soll die Config 11 in wenigen Tagen bereit stehe.
      Ich würde als auch einfach noch ein paar Tage warten.
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #3
    Hallo csi,

    schau mal hier: https://www.loxone.com/dede/infos/publicbeta/

    Eine der wichtigsten Neuerungen:

    • Neue Benutzerrechte Verwaltung (in Entwicklung):
      • Berechtigungen (Rechte, Zugriffs- und Visualisierungsbeschränkungen) können für Benutzer und Gruppen festgelegt werden
      • Benutzergruppen können Mitglieder anderer Gruppen sein
      • Dialogfeld – sehen Sie auf einen Blick, welche Gruppe/Benutzer berechtigt sind
    Du kannst in der neuen Version alles granular konfigurieren. Die Public Beta ist schon sehr nah an der neuen Public Version 11.0 und kann daher bedenkenlos installiert werden.

    Viele Grüße
    rsi

    Kommentar

    • Gast

      #4
      ok...soviel zeit hab ich noch und schaue mir derweil die PublicBeta an
      Danke an alle!

      Kommentar

      • Monte001
        Smart Home'r
        • 03.10.2016
        • 66

        #5
        Gibt es für die neue Benutzerrechte / Verwaltung eine Anleitung?
        Hat jemand einen Tipp wie man vorgehen soll bzw. Beachten soll.
        Bin gerade dabei meine Config komplett neu zu überarbeiten.

        Gruß
        Monte001

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #6
          ich muss da auch am WE mal nen Überblick verschaffen, so richtig klar ist das noch nicht.
          Wenn ich es einem zutraue, der das einfach schon geblickt haben könnte, ist das romildo
          Zuletzt geändert von simon_hh; 29.04.2020, 20:55.
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3667

            #7
            Bei mir wurden mit dem Update der letzten Beta auf einmal Bausteine auf Seiten angezeigt die nie dort zu sehen waren.
            Bausteine von anderen Usern, sehr eigenartig. Habe ziemlich lange gesucht, bis es gefunden hatte.
            Es hat sich die Vollzugriff Benutzergruppe hinzugefügt und Bausteine von anderen Usern angezeigt.
            Hmmm, ob da schon alles sauber funktioniert, ich bin mir da nicht sicher.
            Gesamte Config auf die neue Verwaltung umbauen, puuuh, das werden wieder Stunden.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar


            • Florian
              Florian kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hi Andreas, in dem Fall ist das so gewollt. Jemand der Loxone Config Zugriff hat erhält Vollzugriff (den er ja auch via Loxone Config hätte) und sieht unter Umständen dann Bausteine die vorher nur für andere User sichbar waren. Einmalig müssen dann die Rechte neu gesetzt werden. Aufgrund der komplett neuen Rechteverwaltung ist dies beim Update nötig wie auch in den Versionshinweisen bekanntgegeben. LG, Florian

            • Lightpicture
              Lightpicture kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo Florian,
              Vielen dank für dein rasches Feedback.
              Es waren nur wenige Bausteine die davon betroffen waren.
              Der Rest der Rechteverteilung funktioniert wie bisher.
              Gute Arbeit!
              LG
              Andreas
          • Gast

            #8
            habe mir die Beta angeschaut. Man kann schon einiges mehr einstellen. Das wichtigste ist meiner Meinung nach, dass man aus der Gruppe "Alle" nun User entfernen kann.
            So kann man viel einfacher einem User nur sehr eingeschränkte Rechte geben...

            ...mein Ursprungsproblem (oder nennen wir es Wunsch) ist jedoch nicht lösbar. Ich wollte ja "alles einschränken", also auch den Systemstatus, die Möglichkeit einen neuen Miniserver anzulegen, Air-Gerätestatus usw....All diese "allgemeinen Dinge" kann man nicht deaktivieren.

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sehe ich leider auch so.
              Würde mir auch wünschen, dass solche Einstellungen eingeschränkt werden könnten.
          • HRA
            Lox Guru
            • 27.08.2015
            • 1037

            #9
            Hallo,
            habe nun auf 11.0.5.5 hochgerüstet und die Benutzer-/Rechteverwaltung angepasst. Nur leider komme ich an einer Stelle nicht weiter.
            2 Benutzer "Mama" und "Papa"
            Benutzgruppe "Erwchasene" -> Mama+Pappa
            Klingelbaustein der differenziert klingeln soll, dafür hatte ich schon immer 2 Aufrufe des Klingelbausteins drin (1x Klingel Mama und 1x Klingel Papa, gehen jeweils auf die gleiche Intercom), dies ist deshalb, damit man von unterwegs nicht ständig die Nachricht bekommt "es hat geklingelt", es sei denn es wurde über einen Schalter "auf gewollt" gestellt.
            Früher hatte ich dem Baustein einfach Benutzer Mama und dem anderen Baustein benutzer Papa zugewiesen, analog auch den 2 Schalter für "gewolltes Klingeln unterwegs".
            Mit der neuen Verwaltung aber bekommen beide Bausteine und auch beide Schalter über die Gruppe "Erwachsene" nun die Rechte zugewiesen (kann es auch nicht löschen) und demzufolge bekommen beider Benutzer die Rechte des jeweils anderen mitvererbt und Mama sieht "Papas Klingel" und andersrum.
            Hat hier Jemand eine Idee, wie ich dies realisieren könnte?
            Gruß HRA

            ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
            ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

            Kommentar

            Lädt...