Fragen / Anmerkungen zum Anlagenschema

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HAL900
    Smart Home'r
    • 31.08.2016
    • 70

    #1

    Fragen / Anmerkungen zum Anlagenschema

    Hallo,

    ich habe die letzten Tage etwas mit dem Anlagenschema gespielt. Grundsätzlich eine tolle Sache, jedoch sind mir ein paar Dinge aufgefallen die entweder fehlen (Loxone ließt hier ja wohl mit) oder die ich falsch angehe. Mein Zielszenario ist es über ien an der Wand besfestigtes Ipad den Grundriss eines Geschosses abzubilden (Licht, Rolläden, ...). Folgendes ist mir aufgefallen:

    Hardware:
    Habe mit 3 iPads getestet (Ipad 3. Generation, Ipad Air 2, Ipad Pro 2020), die letzten beiden funktionieren problemlos, das alte kann das Schema zwar darstellen, man kann aber nichts anklicken (also nicht steuern). Das kann auch am alten OS liegen, da für dieses Ipad nur IOS 9.x verfügbar ist.

    Einstiegspunkt:
    Es wäre super ein Anlagenschema direkt als Einstiegspunkt in der App festlegen zu können, das scheint momentan nicht möglich zu sein.

    Text Ausrichtung
    Die Texte der eingefügten Objekte werden stets horizontal dargestellt, manchmal wäre es schöner den Text vertikal darstellen zu können (z.b. entlang eines Ost-Fensters)

    Steuerung einzelner Lampen innerhalb einer Lichtsteuerung
    Ich habe mehrere Lampen gesteuert über einen Lichtsteuerungsbaustein. Man kann die Lampen zwar einzeln als Objekt einfügen, sieht dann aber nur deren Status (ein, aus, 100%, ...) kann Sie aber nicht einzeln steuern (oder geht das doch?).

    Header
    Der schwarze Balken mit dem Namen des Anlagenschemas nimmt etwas viel platz weg, ein schmälerer Balken wäre für das Ipad schön.

    Virtuelle Eingänge
    Ich habe mehrer virtuelle Eingänge definiert und als Schalter dargestellt. Ziel ist es mit einem Klick auf den VE im Anlageschema eine Aktion auszuführen. Leider springt er nur in den Baustein des VE und man muss dann nochmal klicken.

    Habt ihr die selben Probleme, bzw. habt ihr das gelöst?
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3666

    #2
    Hallo,

    Habe mal etwas getestet.

    Hardware:
    Verwende keine iOS Geräte nur ein Handy von der Firma und das benutze ich dafür nicht.

    Einstiegspunkt:
    Habe eine eigene Kategorie Anlagenschema angelegt und ausgewählt, das Schema geht nicht dirket auf, man muss noch einmal drauf drücken
    um das Schema selbst zu sehen., wäre so ein workaround.

    Text Ausrichtung:
    Text Ausrichtung vertikal wäre wirklich prima.

    Steuerung einzelner Lampen innerhalb einer Lichtsteuerung:
    Funktioniert anhand der angelegten Scenen bei mir.

    Header:
    Könnte etwas kleiner sein, vielleicht wird es ja geändert.

    Virtuelle Eingänge:
    Ist bei mir auch so, wie auch bei den Schaltern oder der Lichtsteuerung.
    Eine direkte Bedienung, zB beim Schalter, wäre sensationell.

    Zusätzliche Beschriftung (zB der Taster):
    Mir fehlt eine zusätzliche Beschriftung, wenn nur Ein oder Aus steht, ist das bei mehreren Einträgen nicht mehr klar verständlich.
    Oder übersehe ich etwas?

    Wenn ich im Anlagenschema etwas einfüge und OK drücke, dann bin ich nicht mehr auf der Seite, auf der sich das Anlagenschema befindet,
    sondern es wird auf die Seite des eingefügten Baustein's gesprungen.
    Ist das bei Euch auch so?
    Johannes Bartnitzke ist das ein gewolltes Verhalten?
    Zuletzt geändert von Lightpicture; 03.05.2020, 17:38.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6322

      #3
      Ich habe EIB Eingänge. Diesen habe ich benutzerdefinierte Symbole für die Visu eingetragen. Im Anlagenschema wird hier dann nur der Name des VI angezeigt. Johannes Bartnitzke, Florian wäre es möglich diese Symbole in das Anlagenschema zu bekommen? So als Feature Request?
      Zuletzt geändert von svethi; 03.05.2020, 21:37.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • #smartberger
        Dumb Home'r
        • 08.02.2018
        • 11

        #4
        Zusätzliche Beschriftung (zB der Taster):
        Mir fehlt eine zusätzliche Beschriftung, wenn nur Ein oder Aus steht, ist das bei mehreren Einträgen nicht mehr klar verständlich.
        Oder übersehe ich etwas?

        Hi zusammen,
        die Beschriftung hat mir auch gefehlt, ist aber recht einfach zu lösen.
        Grundgedanke ist, dass nicht der Bausteinname, sondern dessen Inhalt angezeigt wird.
        Daher braucht es einen passenden "Textbaustein":
        1. Notizbausteine sind leider nicht im Anlagenschema auswählbar. Somit keine Lösung.
        2. Statusbaustein sollte möglich sein, empfand ich aber als zu mächtig für den kleinen Anwendungsfall.
        3. Virtueller Texteingang. Es wird der "Standardtext" angezeigt aber dieser ist in der Visu änderbar. Somit nicht wirklich sauber.
        4. Virtueller Ausgangs Befehl - Der ist gut geeignet. Unter Rubrik Anzeige den Statustext für AUS vergeben und die Farbe für AUS anpassen.
        Es sogar möglich unterschiedliche Texte samt unterschiedlicher Farben je binärem Zustand auszugeben und entsprechend im Anlagenschema anzeigen zu lassen.

        Hoffe es hilft euch weiter.

        Gruß Johannes

        Kommentar

        • Maverick2805
          Smart Home'r
          • 14.05.2023
          • 30

          #5
          Ich vermisse schmerzlich farbige Symbole im Anlageschema. Die Symbole aus einem Status-Baustein im Anlageschema auszugeben wäre toll.

          Jeder Raum bei mir hat einen Status ob gelüftet werden darf, soll, "verboten" ist. Jeweils mit grün/blau/rot hinterlegt. Das würde das Anlageschema m.M.n. extrem aufwerten.

          Der Rot/Grün + Text Tipp von Johannes ist schon mal toll, so kann man zumindest "Farbe" reinbringen :-D
          Bin über jeden Tipp zu Symbol in Schema bringen dankbar ;-)

          Kommentar

          Lädt...