Präsentsmelder - Lichtbaustein Reset nach Abwesenheit (Licht vergessen)
Einklappen
X
-
Präsentsmelder - Lichtbaustein Reset nach Abwesenheit (Licht vergessen)
Hallo, ich möchte folgende Funktion realisieren: Man sollte ein Licht ganz konventionell über einen digitalen Eingang schalten können, ggf. auch über Szene. Das Licht sollte auch üblich über den Schalter oder mit einem Doppelklick ausgeschaltet werden können. Nun wird sehr oft das Licht vergessen auszuschalten. So lange sich jemand im Raum befindet und der Präsentsmelder Impluse liefert sollte das Licht an bleiben. Wenn nun das Licht vergessen wird, auszuschalten, also der Präsentsmelder einige Zeit kein Impluse mehr liefert, dann sollte das Licht nach einiger Zeit ausschalten (Baustein Reset). Nun habe ich schon etwas mit "fallender Flanke" rumgebastelt, ich bekomm das Ding aber nicht zum laufen. Könnt Ihr mir weiterhelfen ?Stichworte: - -
Hallo Matthias, Danke für die schnelle Hilfe. Einen Punkt habe ich in meiner Beschreibung vergessen. Das Licht sollte nicht der Präsentsmelder einschalten, sondern nur mit dem Schalter eingeschaltet werden können. Jedoch der Präsentsmelder sollte das deaktiveren der Szene veranlassen, wenn einige Zeit kein Impuls mehr war.Kommentar
-
Ich denke es geht nur um das Abschalten des Lichts das nur per Schalter eingeschaltet wird und wenn es jemand vergisst auszuschalten, dann soll der Bewegeungsmelder den Trigger setzen damit das Licht nicht vergessen wird. Habe ich das richtig verstanden?
Wenn ja, genau so kannst du das mit dem PM am Mv Eingang umsetzen, du kannst wählen ob der PM oder nur der Lichtschalter das Licht einschalten soll.Kommentar
-
Hallo Milosch,
Wenn Dir das mit dem MV Eingang so nicht gefällt, kannst Du es ja auch mit einer Ausschaltverzögerung und Wischrelais machen.
Vom BWM/PM gehst Du an die Ausschschaltverzögerung. Den Ausgang der Ausschaltverzögerung verbindest Du mit dem Wischrelais und diesen Ausgang dann mit dem R Deines Lichtsteuerungsbausteins. An den Eingang des Wischrelais machst Du noch einen Punkt und gibst bei der Ausschaltverzögerung die Zeit an, nach der das Licht ausgeschalten werden soll.
Gruß SvenMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
Kommentar