Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo zusammen,
ich habe mit einer Schaltuhr Steckdosen geschaltet. Wenn diese nun eingeschaltet ist, wird diese mittels Schaltuhr wieder ausgeschalten.
Habt ihr eine Idee wie ich das lösen kann, wenn die Steckdose an ist, damit die Schaltuhr diese nicht wieder ausschaltet?
Habe es mir jetzt 3 x durchgelesen, verstehe nicht ganz was du meinst.
Meinst du, wenn eine Last auf der Steckdose aktiv ist, zB die Stereoanlage ist ein, dann soll verhindert werden, dass die Schaltuhr die Steckdose ausschaltet?
Verstehe ich das so richtig?
Zeig mal deine Schaltung in der Config bitte.
Danke
Guten Morgen,
Mit welcher Bedingung möchtest du wieder abschalten?
Je nach Anwendung könnte dies mit einem Schalter parallel zur Schaltuhr realisiert werden.
sorry, dass ich verwirre.
Bsp: Die Schaltuhr schaltet jeden Tag um 7 Uhr die TV Steckdose ein. Falls ich jetzt vor 7 Uhr manuell via Schalter die Steckdose einschalte, dann wird diese aber um 7 Uhr durch die Schaltuhr wieder ausgeschalten.
Hallo @sopa,
sowas habe ich mir auch schon gebastelt.
Soweit ich mich noch erinere kam der Impuls aus der Zeischaltuhr (Qon oder Qoff) auf einen UND-Baustein (I1), von da über Q weiter auf Tr von einem Schalter. Vom Schalterausgang Q ging die Verbindung einmal wieder auf I2 vom UND-Baustein (negiert) und einmal weiter zur, in deinem Fall, TV Steckdose.
Verlängere deine Schaltzeit und resete die Schaltuhr durch einen Zentral Alles aus Impuls, wenn du ins Bett gehst oder das Haus verlässt.
Wäre das eine Möglichkeit?
Oder du überwachst die Bewegung im Raum durch einen BM und brückst so deine Schaltuhr.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar