Ausgabe Analogsensor Temperatur
Einklappen
X
-
Zeig bitte das komplette Eigenschafts-Fenster des Sensors aus der Loxone Config als Screenshot.
Vermutlich ist die Korrektur falsch eingestellt.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
-
Das ist ein Wert-Balken zwischen Minimum und Maximum.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Habe jetzt nochmal eien Frage zum Temp Sensor und komme irgendwie nicht weiter. Der Sensor zeigt 1548. Was muss ich eintragen dass 54,8 rauskommen. HAtte die 54,8/1518 geteilt als Korrektur, es stimmt aber dann nur für genau diesen Fall. ich müsste irgenwie die Korrektur um 1000 reduzieren.... Habe es aber auch nicht geschafft.Kommentar
-
Irgendwie konnte ich schonmal nicht finden was für einen Sensor Du hast wenn der solche Werte ausgibt. Das Nächste ist, dass Du ursprünglich angegeben hast, dass Du 2180 bekommst und aber 21,8 angezeigt werden sollen. Jetzt bekommst Du einen Wert von 1548 und das sind jetzt 54,8. handelt es sich um den selben Sensor? Die Werte scheinen ja dann wohl nicht unbedingt Linear zu verlaufen? Das wird dann schon eher schwierig mit der Berechnung. Wenn es der gleiche Sensor ist, dann wäre es ja sonst wert1: 1548, zielwert1: 54,8; wert2: 2180; zielwert2: 21,80Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Ich würde mal davon ausgehen, dass die "Tausender 1" vor 538 eine andere Information und darstellt und für die Temperatur ausmaskiert werden müsste.
Wenn man GENAU wüsste für was die "1" steht könnte man sicher eine entsprechende Formel machen (Formelbaustein).
Wenn man das primitiv einfach nur weg haben möchte, dann kann sowas funktionieren als Formel, da könnte man auch gleich auch noch eine Skalierung mit rein packen: (alles größer 1000 wird entfernt)
I1- INT(I1/1000)*1000
Kommentar
-
Handelt es sich um den selben Sensor?
Nur so ein komischer Gedanke. Was ist, wenn es das Vorzeichen ist? 1 vorm Wert für + und nichts für -?Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
-
Irgendwie konnte ich schonmal nicht finden was für einen Sensor Du hast wenn der solche Werte ausgibt. Das Nächste ist, dass Du ursprünglich angegeben hast, dass Du 2180 bekommst und aber 21,8 angezeigt werden sollen. Jetzt bekommst Du einen Wert von 1548 und das sind jetzt 54,8. handelt es sich um den selben Sensor? Die Werte scheinen ja dann wohl nicht unbedingt Linear zu verlaufen? Das wird dann schon eher schwierig mit der Berechnung. Wenn es der gleiche Sensor ist, dann wäre es ja sonst wert1: 1548, zielwert1: 54,8; wert2: 2180; zielwert2: 21,80Kommentar
-
Du könntest einen formelbaustein verwenden. Zuerst die 1000 abziehen und dann durch 10 dividieren.Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
Kommentar