Loxone + KNX MDT Schaltaktoren + 230V Stellantriebe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone + KNX MDT Schaltaktoren + 230V Stellantriebe

    Hallo Experten,
    ich habe letzten Winter vor dem Einzug schnell reagieren müssen und habe mir deshalb einen 24er MDT Schaltaktor für die 230V Stellantriebe besorgt um die Bodenheizung anzuschmeisen.
    Nun zerbreche ich mir den Kopf wie ich die Schaltaktoren Temperaturgesteuert nutzen kann. Ich gestehe ein, dass es keine gute Idee ist, würde allerdings trotzdem eure Expertise oder eure Ideen dazu hören, wie ich sowas konfigurieren könnte. Bin selbst blutiger Anfänger bei KNX oder Loxone, deshalb habe ich eventuell einfach etwas naive Ideen...

    Edit: Ich probiere gerade die Temperaturwerte aus den Loxone Tastern zu nutzen um hinten dran, einen Schaltaktor bei einem Heizvorgang einzuschalten und beim Kühlen auszuschalten. Eventuell nicht üblich aber sollte doch machbar sein ?

    Vielen Dank in Voraus!
    Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2020, 06:45.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Der Intelligente Raumregler ist zum Ansteuern von Stellantrieben.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Christian,
      den hatte ich bereits gefunden, danke. Doch egal was ich mit dem Ding anstelle, der verändert den Wert von Aus auf an nicht.
      Der Tempepraturfühler bringt 21,4 Grad rein und zum testen habe ich die
      - Komforttemperatur Heizen testweise auf 30
      - Komforttemperatur Kühler testweise auf 12
      - Hitzeschutze testweise auf 35

      Lediglich Qs bewegt sich.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Temperatur Regler.PNG
Ansichten: 265
Größe: 12,7 KB
ID: 248305

      Hast du eine Idee ?

      Vielen Dank in Voraus!

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Welchen Betriebsmodus hast Du denn eingestellt?
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        Lädt...