Bewegungsmelder / Smart Socket Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mikelx
    Smart Home'r
    • 21.01.2018
    • 89

    #1

    Bewegungsmelder / Smart Socket Air

    Hallo zusammen,

    ich stehe garade auf der Leitung, wie ich folgendes abbilde:

    Ich habe im Flur einen Bewgungsmelder, der dort die Beleuchtung steuert. (alles Air) Das klappt, alles gut soweit. Die Lichtbausteine dort reagieren ab einer gewissen Lux Zahl bzw. der Bewegungsmelder.

    So, nun habe ich im Flur zusätzlich eine Smart Socket Air angebracht und ich möchte mit dieser eine angeschlossen Lampe ebenfalls mit dem Bewegungsmelder steuern. Wie mach ich das?
    An einen Lichtbaustein die Smart Socket hängen? geht doch nicht, oder? An einen Schalter die Smart Socket hängen? Aber dann kann ich an den Schalter doch keinen Bewegungsmelder anheften, oder? Wie wäre hier der beste Weg?

    Danke und Grüße, Michael
    Zuletzt geändert von mikelx; 08.05.2020, 16:05.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Den Smart Socket kannst du auch an eine Lichtsteuerung anschließen.
    In den Eigenschaften der Lichtsteuerung sollte bei dem Ausgang „Schalter“ stehen (oder so ähnlich), bzw. musst du das ggf. selbst einstellen.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • mikelx
      Smart Home'r
      • 21.01.2018
      • 89

      #3
      Da gibt es einen AQ, das klappt aber leider nicht. hm ... jemand noch eine Idee?

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3665

        #4
        Baustein zur Steuerung und Bedienung von Beleuchtungen aller Art


        Am AQ1 zb.
        Zeige bitte deine Config her.
        Danke
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #5
          Warum soll das nicht gehen? Habe ich gerade selbst nachgestellt.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • mikelx
            Smart Home'r
            • 21.01.2018
            • 89

            #6
            jetzt habe ich es an den AQ is gehängt. Die Smart Socket schaltet aber weder an noch aus dabei.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6320

              #7
              Und wie sehen die Lichtkreise aus? Hänge den doch mal an einen freien Ausgang.
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • mikelx
                Smart Home'r
                • 21.01.2018
                • 89

                #8
                so sieht das jetzt aus
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6320

                  #9
                  Und jetzt geht es sicher auch.
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar

                  • mikelx
                    Smart Home'r
                    • 21.01.2018
                    • 89

                    #10
                    nö, leider nicht ich habe es allerdings jetzt im Schaltkreis auf SmartAktor gestellt - jetzt gehts.

                    Kommentar

                    Lädt...