Analogwerte-Schaltung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Analogwerte-Schaltung

    Hallo zusammen,

    eine vermeintlich einfache Schaltung kriege ich aktuell nicht realisiert. Auf den Dimmer-Baustein bringe ich über den Eingang P einen vor eingestellten Wert per virtuellem Eingang.
    Dieser möchte ich aber nur auswerten bzw. verwenden, wenn einen bestimmten Eingang (Schalter) auf ein ist.

    Wenn ich z.B: den Analogwahlschalter nehme, dann ist der (eine) Wert immer auf 0 wenn der Schalter aus ist.

    Ziel:
    P=15, wenn der Schalter auf Ein ist sollen Werteänderungen vom virtuellen Eingang an P weiter gegeben werden. Wenn der Schalter aber auf Aus ist, sollte 15 am Eingang P stehen bleiben.
    Wie würdet ihr das lösen?

    Vielen Dank für die Hilfe.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    mach dir eine Konstante mit 15 und hänge sie an den Eingang 1 von Analogwahlschalter.
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Das mit dem Wert 15 war ein Beispiel. Dieser Wert ist dynamisch.

      Kommentar

      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 970

        #4
        ok, verstanden. Das sollte mit einem verzögerten Merker gehen. Habs auch getestet:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Analog.PNG
Ansichten: 226
Größe: 26,0 KB
ID: 249635
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sehr elegant, gefällt mir! 👍
      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #5
        Du solltest vor allem erst einmal ganz genau aufzeigen was Du machen willst und was und woher Deine Werte kommen. Lt. Deiner ersten Beschreibung ging ich auch davon aus, das die 15 fest ist. Damit setzen sich die Leute hin und entwickeln Dir eine Lösung und zeigen sie Dir auf. Dann kommst Du und sagst, ist ja schön, aber das ist ja ganz anders und die Zeit der Leute wurde sinnlos verschwendet. Das macht dann richtig Lust Dir weiter zu helfen. Das ist auch genau der Grund wieso Du hier immer und immer wieder lesen kannst ... genau Beschreibung und Screenshots.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Gast

          #6
          @hme0354
          besten Dank für Deinen Input. Ich werde das ebenfalls noch nachstellen und dann Feedback geben.

          @svethi
          Dann muss ich wohl achten, dass ich es noch genauer schreibe. Bin davon ausgegangen, das mit dem "Werteänderungen vom virtuellen Eingang an P weiter gegeben werden" verständlich ist, dass dieser Wert dynamisch ist.

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein, nachdem Du explizit geschrieben hast P=15 und wenn Schalter an dann Wert von VI ansonsten 15, dann ist das 15 und nicht variabel ;-)

          • hme0354
            hme0354 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Muss svethi Recht geben, daher auch mein erster post
        Lädt...