ModbusServer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mazze2000
    Azubi
    • 24.05.2020
    • 4

    #1

    ModbusServer

    Hallo liebe Loxone Gemeinde,
    dies ist mein erster Post hier im Forum... Also bitte nicht steinigen ;-)

    Wie der Titel schon vermuten lässt habe ich eine Frage zum Thema Modbusserver:
    Ich möchte eine wallbe Ladestation in Loxone integrieren und diese Integration allen zur Verfügung stellen.
    Daher die Frage: gibt es die Möglichkeit meine eingerichtete Modbusserver Verbidnung zu exportieren und hier bereit zu stellen?
    Oder geht das leider nur mittels Screenshots etc.?

    Vielen Dank für eure Antworten...
    Lg Matthias
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    das sollte deine Frage beantworten:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Modbus.png
Ansichten: 488
Größe: 54,1 KB
ID: 251030
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar


    • Mazze2000
      Mazze2000 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für die schnelle Antwort =)
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #3
    Loxwiki wäre ein guter Ort zur Ablage der Informationen
    -

    Kommentar


    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      wo genau, hab noch nix am loxwiki gemacht

    • Mazze2000
      Mazze2000 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich glaube das war auf meine Anleitung zur Integration der Wallbe Ladestation bezogen...

    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ok. hätte aber auch meine Modbus-config für eine IDM Wärmepumpe
  • Mazze2000
    Azubi
    • 24.05.2020
    • 4

    #4
    Hallo nochmal,
    ich bekomme nun die Werte von der Ladestation.
    Wenn ich den Status der Ladestation abrufe erhalte ich den Wert als integer. Diesen möchte ich jedoch gerne in das ASCII Format umwandeln. Geht das innerhalb der Abfrage oder muss ich das gesondert verändern?
    Jemand eine Idee wie dies geht?

    LG Matthias

    Kommentar

    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #5
      d.h. du willst Text einlesen?
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar

      • Mazze2000
        Azubi
        • 24.05.2020
        • 4

        #6
        Naja nicht direkt ein Text.
        Es ist nur ein Zeichen -> A, B, C ...

        Kommentar

        • hme0354
          MS Profi
          • 06.07.2019
          • 970

          #7
          Das geht glaub ich nicht , aber du könntest die integer Werte mit dem Statusbaustein umwandeln (AI1 == .... dann A, usw.)
          Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
          Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

          Kommentar

          • Mazze2000
            Azubi
            • 24.05.2020
            • 4

            #8
            Danke für den Hinweis. Das teste ich morgen Mal...

            Kommentar

            Lädt...