Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
ich versuche ein paar Werte aus dem Senec Webinterface meines Senec V2.1 Speichers zu lesen. Ich kann dieses Interface direkt im Browser unter der IP Adresse öffnen.
Kann ich das mit Virtuellen Eingängen?
Im Screenshot sieht man einen der Werte: "GuiDataOverViewPowerHouseConsumption".
In der Konfig habe ich einen Virtuellen Eingang Angelegt. Siehe andere Screenshots.
Leider kommt im Liveview nichts an.
Kann mir da jemand Helfen?
Du musst dir das HTML raw ansehen, nicht mit dem Inspector.
Die Daten könnten per JS/Ajax nachgeladen werden, dann musst du diesen Request beim Netzwerkverkehr suchen.
Die URL muss genau stimmen.
PS: Wenn du einen LoxBerry hast, kann dir das Command Recognition Plugin helfen.
Ich lese seit über einer Woche dein Kommentar immer und immer wieder. Versteh aber nicht viel.
Jetzt lade ich mir mal das Plugin runter. Vielleicht hilft das ja.
Deine Screenshots haben vermuten lassen, dass du dich mit den Developertools des Browsers auskennst
RAW-Quellcode bekommst du irgendwie mit "Seitenquelltext anzeigen" oder so irgendwie (weiß nicht, wie das beim FF heißt).
Für den Netzwerkverkehr hast du in den Devtools ja eh direkt daneben den Tab mit der Netzwerkanalyse.
Du musst im Quellcode oder in der Netzwerkanalyse mal deine Zahlen aufspüren. Dann hast du die URL, wo diese enthalten sind, dann kannst du dir den Request in den Details des Abrufs ansehen, und diese URL musst du dann fetchen. Möglicherweise geht das aber nicht "einfach so" per Miniserver. Spür mal deine Zahlen in den Requests auf, dann schick von dem Request die Details (Request-Details und Response-Details).
Ich habe mal ein wenig mit html gespielt. Daher meine (SEHR geringen) Vorkenntnisse.
Ich habe nun mal die Quelltext geöffnet (glaube zumindest das es das ist was ich brauche).
So richtig finden tu ich da nix.
Da werden einige JavaScript aufgerufen. Einer davon heißt: senec_values.js
Hab da mal ein paar Screenshots angehängt. Wirkliche Werte sind auch hier nicht zu finden.
Gibt es hier etwas neues? Habe mich auch versucht schlau zu machen. Ansich sollte es doch nicht schwer sein, die Werte die der Senec Speicher auf die Weboberfläche bringt abzugreifen für einen Virtuellen Eingang, oder?
Leider bin ich auch nicht der begabteste Programmierer.
Ich habe selber keinen Speicher von Senec, könnte aber auf Basis von anderen Loxberry Plugins eines bauen das alle X-Sekunden die Daten abruft.
Leider geht es nicht direkt über den MiniServer da die Daten fl_HEX erst in normale Daten umgewandelt werden müssen.
Dazu bräuchte ich aber etwas Hilfe von euch.
Könntet ihr folgendes an einem zB Loxberry in der Konsole ausführen und die Antworten posten. (am besten in einer .txt Datei)
Die IP Adresse ist natür
Bei jedem der 3 Anfragen müssten Werte in dieser Art zurück bekommen.
Code:
{"PV1":{"POWER_RATIO":"u3_00000064"},"ENERGY":{ "GU I_HOUSE_POW":"fl_44834CC5","GUI_GRID_POW":"fl_423D EB85","GUI_INVERTER_POWER":"fl_80000000","GUI_BAT_ DATA_POWER":"fl_C47ABAD1","GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARG E":"fl_4211745D","STAT_STATE":"u8_12","GUI_BAT_ DAT A_OA_CHARGING":"VARIABLE_NOT_FOUND"},"PM1OBJ1":{"P _TOTAL":"fl_423DEB85"}}
Die Anfragen können natürlich auch noch verändert werden, ich habe sie einfach mal vom ioBroker Plugin abgewandelt.
Wenn ich die Antworten kenne, dann kann ich diese an MQTT zB Loxberry übergeben und sauber an den MiniServer senden.
SO weit ich verstehe kann man aber nur Werte abrufen, sie aber nicht ändern
Ich bräuchte auch natürlich auch zum testen des Plugins.
Wenn ihr also Lust und einen Loxberry habt...
ich hab da mittlerweile was gebastelt was bei mir funktioniert. Auch nur Daten lesen. Weis gar nicht mehr wie. Kann ich aber gerne mal nachschauen und zur Verfügung stellen.
Ich kann das was du gemacht hast gerne mal testen. Bin diese Woche nur in Graz und komme daher erst am Wochenende dazu…
Ich habe mich nun für einen Raspberry mit iobroker entschlossen. Hier ist das ganze Thema in wenigen Minuten erledigt gewesen, und alle werte werden ohne viel Aufwand an Loxone übergeben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar