Konstantlichtregelung vs Lichtszenen/Betriebsmodi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaufi
    Azubi
    • 23.05.2020
    • 9

    #1

    Konstantlichtregelung vs Lichtszenen/Betriebsmodi

    Hallo zusammen,

    spiele gerade mit dem neuen Konstantlicht-Baustein rum. Ansich funktioniert der ja auch ganz gut.

    Ich habe jedoch aktuell folgendes Problem:

    Ich habe meine Lichtsteuerungen alle mit je 4 verschiedenen Betriebsmodi laufen (Abends, Nachts, Morgens und Tags). Damit einher gehen natürlich verschiedene Lichstimmungen die bei Bewegung dann aktiviert werden. Ergo gibt es auch verschiedene Helligkeiten die erreicht werden sollen.
    Mit dem aktuellen Konstantlichbaustein kann ich jedoch nur einen Wert festlegen. Sprich der Konstantlichregler regelt immer auf den festgelegten Luxwert, unabhängig davon welcher Betriebsmodi läuft.

    Hat da jemand vielleicht schon einen Lösungsansatz zu?
    Danke euch und happy Kadaver...
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #2
    Ich habe mit der Konstantlichtregelung mal rumgespielt. Habs dann wieder gelassen da ich finde es macht in einfachen Lichtumgebungen mehr Sinn als wenn das Licht nur ein oder ausgeschaltet wird.

    Du kannst das nicht mit einem Baustein lösen. Du musst hier dann für jeden Betriebsmodi eine anlegen und diese dann logisch aktivieren.

    Kommentar

    • Vogelfrei
      MS Profi
      • 16.05.2016
      • 590

      #3
      Bist du mit dem Konstantlicht-Baustein schon weiter? Möchte mir dies auch im Büro realisieren damit ich immer die gleiche Helligkeit habe beim arbeiten.

      Kommentar

      • Kaufi
        Azubi
        • 23.05.2020
        • 9

        #4
        Habe es aktuell nur im Flur laufen. Leider keine andere Möglichkeit gefunden als eben mehrere Konstantlichtbausteine mit unterschiedlichen settings zu verwenden die dann ja nach laufendem Betriebsmodus aktiv werden. Ziemlich umständlich ehrlich gesagt aber am Ende funktioniert es.

        Kommentar

        • Vogelfrei
          MS Profi
          • 16.05.2016
          • 590

          #5
          Ok somit das gleiche Problem wie ich, die Bausteine müssten mit der Lichtszene verknüpft sein sonst macht dies noch keinen Sinn.
          hoffe da kommt noch eine sinnvolle Lösung von Loxone.

          Kommentar

          • Clubsport
            MS Profi
            • 11.01.2018
            • 602

            #6
            Ich vermute fast, das ist da nur rein gerutscht, um die Ausschreibungsbedingungen eines großen Businesskunden zu erfüllen.

            Das wirkt momentan so "ins Loxone-Universum integriert" wie ein Skunk in nem Haufen Katzen...

            Kommentar

            • Vogelfrei
              MS Profi
              • 16.05.2016
              • 590

              #7
              Hoffen wir es Der Baustein bietet echt Potenzial aus meiner Sicht. Werde die Tage nochmals ein wenig probieren ob ich eine Lösung finde den Baustein den halbwegs zu nutzen.

              Kommentar

              • Kaufi
                Azubi
                • 23.05.2020
                • 9

                #8
                schade auch mit der 12er ist es noch genauso umständlich geblieben.
                Da liegt definitiv noch potenzial drin.
                Auch dass der Konstantlichtregeler bei jeder "neu einschaltung" seinen vorherigen Wert komplett vergisst und bei immer demselben startwert anfängt hoch bzw runter zu regeln ist bei weitem nicht optimal.
                wenn eine gewisse Helligkeit unterschritten ist sollte dem Baustein eigentlich klar sein "oh Bewegung jetzt geb ich direkt volles Licht weil es eh so dunkel ist".
                Mal sehen was da noch so kommt...

                Kommentar

                • patriwag
                  LoxBus Spammer
                  • 28.08.2015
                  • 436

                  #9
                  Ich würde gerne meine bestehende Lichtsteuerung mit diversen Stimmungen um eine Stimmung "Konstantlicht" erweitern. Leider sieht es so aus, dass die Lichtsteuerung und die Konstantlichtregelung nicht sinnvoll miteinander verknüpft werden können. So weit weg ist der Anwendungsfall doch nicht, dass in einer Büroumgebung zunächst das Konstantlicht bei Bewegung bzw. Präsenz aktiviert wird und durch Eingreifen des Users eine andere Stimmung gewählt werden kann,oder? Hat das schon jemand mal gelöst?
                  seit 2016 im eigenen LoxHome

                  Kommentar


                  • Vogelfrei
                    Vogelfrei kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich habe die gleiche Anforderung im Büro und habe aus mit dem Konstantlichtregler probiert aber leider nicht hinbekommen. Würde mir auch eine Integrierung im Lichtbaustein wünschen.
                • patriwag
                  LoxBus Spammer
                  • 28.08.2015
                  • 436

                  #10
                  Ich bin gerade dran, hinter die Lichtsteuerung einen Statusbaustein zu hängen um damit eine weiche zwischen Lichtstimmung und Regelung über konstant Licht zu bauen. Vielleicht bekomme ich das ja hin.
                  seit 2016 im eigenen LoxHome

                  Kommentar

                  Lädt...