größtenteils habe ich mein neues zu Hause mit Loxone ganz gut im Griff - nur bei einem Thema habe ich ein Verständnisproblem (oder ein Bug seitens Loxone?)
Und zwar bei der Alarmanlage.
Am Abend wenn wir ins Bett gehen, drücke ich den "Alles aus" Taster und die Alarmanlage schaltet scharf (mit Präsenz-/Bewegungsmelder)
Nun ist es so, dass alle heiligen Zeiten irgend ein Präsenz- oder BWM im Haus einen Fehlalarm verursacht, einfach, weil er fälschlicherweise auslöst.
Da ich alle Melder an den Alarmanlagenbaustein angeschlossen habe, ist das in der Nacht natürlich unglücklich, einen Alarm zu haben, obwohl gar nichts ist.
Ich dachte mit dem Parameter "T2 Wartezeit 2. BWM (s)" vom Alarmanlagenbaustein könnte ich diesem Problem Abhilfe schaffen - ich habe den Wert auf 300 Sekunden (= 5 Minuten) gesetzt.
Nach meinem Verständnis müssen innerhalb von 2 Minuten zwei verschiedene BWM auslösen, damit ein Alarm generiert wird.
Leider ist dem nicht so - wenn ich in den Meldungsverlauf nach einem Fehlalarm sehe, ist dort nur ein Melder eingetragen. (Am 1. Juni z. B. war so ein Fall)
Hat jemand eine Idee?
Oder kann es sein, dass dieser eine Melder 2x innerhalb der 5 Minuten ausgelöst hat, und das auch als "2. BWM" zählt?
Vielen Dank
Willi
Kommentar