Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich hab gerade mein Schlüsselboard in Betrieb genommen und hab ein kleines Problem
Wenn beide Schlüssel hängen und ich nehme einen Weg hab ich kurz ein aus Signal. Nach meinem Verständnis dürfte der Oder Baustein aber nicht ausschalten oder?
Oder soll ich mit dem Berechtigungsbaustein arbeiten?
Oder ich überarbeite alles und mach es so wie in dem Loxone blog vorgegeben ist?
An Stelle der ODER könntest auch eine Ausschaltverzögerung und ein NICHT dafür verwenden.
Die Schlüsselschalter an Tr von der Ausschaltverzögerung
Anwesend und Eingang I von NICHT an Ausschaltverzögerung Q
Abwesend an Q von NICHT
Also die beiden parallelen ODER sind sehr verwirrend. Besser du nimmst ein ODER und machst 2 Ausgänge, einen grade durch und einen mit NICHT, das ist leichter zu durchschauen.
Dann kannst du auch mit dem negierten Ausgang auf Taster R fahre und musst dort nicht noch mal negieren.
Also statt 2 ODER und 2 Negationen nur 1 ODER und 1 Negation - 50% redundante Logik weg.
Hi.
Ich hab bei mir beide Schlüsselschalter auf ein UND gelegt und beide negiert.Ich schalte damit den Merker "kein Schlüssel am Board" Diesen verwende ich dann für Alarmanlage ein,Heizung Sparmodus usw...Ich habe für meinen Anwendungszweck keinen Tastschalter benötigt.Je nachdem was du halt noch vor hastLg
Aktuell steh ich wieder am Schlauch. Wenn der Miniserver neu startet hab ich jedesmal eine Nachricht das meine Fenster noch offen sind(Alarmanlage) und mein Licht geht aus. Hängt am Zentralbaustein.
Irgendwie hab ich jetzt so ziemlich alles probiert, komm aber leider mit dem Problem nicht weiter.
Beim Neustart kommt ein kurzer Impuls auf Abwesend und dann erst auf anwesend.
Sorry Leute aber anscheinend is mir das Verhalten momentan noch zu hoch :-(
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar