Berücksichtigung des nächsten Tages beim Weckerbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Programie
    Dumb Home'r
    • 30.08.2016
    • 27

    #1

    Berücksichtigung des nächsten Tages beim Weckerbaustein

    Ich möchte in meiner Konfiguration einen Wecker einbauen, welcher Abends vor 0 Uhr einen bestimmten Ausgang aktiviert. Problem dabei ist, dass der Weckerbaustein dafür den heutigen Tag zur Bestimmung der Zeit nutzt. In meinem Fall möchte ich aber den nächsten Tag nutzen um zu entscheiden wann der Weckerbaustein aktiviert werden soll.

    Beispiel:
    • Wenn der nächste Tag ein normaler Arbeitstag ist soll der Weckerbaustein um 23 Uhr aktiviert werden.
    • An Arbeitsfreien Tagen soll der Weckerbaustein um 0 Uhr aktiviert werden. In diesem Fall funktioniert der Baustein wie erwartet, da es zur aktivierten Zeit ja schon der jeweilige "Zieltag" ist (z.B. Samstag, Sonntag, Urlaub oder ein Feiertag)
    Hat jemand eine Idee wie man das am besten umsetzen kann? Den Status ob heute oder morgen ein arbeitsfreier Tag ist habe ich schon als virtuellen Eingang. Die Frage ist nur wie man das in Kombination mit dem Weckerbaustein umgesetzt bekommt.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3666

    #2
    Mit der Schaltuhr wärst du da ev besser aufgehoben.
    Zwei Betriebsmodi anlegen.
    Arbeitstag
    Arbeitsfrei
    Und die dazu benötigten Schaltzeiten definieren.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Programie
      Dumb Home'r
      • 30.08.2016
      • 27

      #3
      Aber die Schaltuhr würde ja in diesem Fall auch nicht berücksichtigen ob mit der Zeit der heutige oder der nächste Tag gemeint ist.

      Kommentar

      • inswe
        LoxBus Spammer
        • 19.06.2016
        • 230

        #4
        Mit Loxone-eigenen Hausmitteln fällt mir dazu leider auch nichts ein. Du hast nicht zufällig irgendwo ein Node-RED laufen?
        Dann könntest du ggf. einen Blick auf "node-red-contrib-german-holidays" und dort auf "payload.tomorrow.isHoliday" werfen.

        Wenn du in Loxone die Infos vorliegen hast, ob heute oder morgen ein arbeitsfreier Tag ist und es dir nur um den Ausgang geht, könnte sowas vielleicht helfen:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.PNG
Ansichten: 249
Größe: 32,8 KB
ID: 255705
        Beachte dabei: Wenn heute frei und morgen Maloche dann kommen zwei Impulse. Mit ein bisschen Logik könnte man das aber auch noch abfangen.

        Kommentar

        • Programie
          Dumb Home'r
          • 30.08.2016
          • 27

          #5
          Ja ich habe Node-RED am Laufen. Von da kommt auch die Information ob es sich um einen arbeitsfreien Tag handelt (Kalender per CalDAV für Feiertage und Urlaub).

          Ich versuche mal, ob ich mit deinem Vorschlag weiter komme. Danke! :-)

          Kommentar

          • Programie
            Dumb Home'r
            • 30.08.2016
            • 27

            #6
            Mit dem Vorschlag von inswe hat es funktioniert. Danke!

            Kommentar

            Lädt...